Mittwoch, April 23, 2025
"In der Cloud steckt viel Innovationskraft"

Die Zumtobel Group hat in den letzten Monaten einen Teil ihrer Business-Applikationen erneuert. Partner auf dem Weg der Digitalisierung ist Oracle.

Zumtobel ist eigentlich ein Kunde, der mit Oracle außerhalb des klassischen Datenbankbereichs keine starken Verbindungen in der Vergangenheit hatte«, bekennt Martin Winkler, Country Manager Oracle. Dies­ hat sich nun geändert: Auch bei Business-Applikationen setzt der Dornbirner Licht- und Leuchten-Spezialist auf die Palette von Oracle. Zumtobel digitalisiert nun Geschäftsbereiche und Geschäftsprozesse von den Produktionssystemen von softwaregesteuerten LED-Lichtlösungen angefangen bis hin zu Vertriebs-, Marketing- und Serviceprozessen. Die Branche ist im Wandel: Kunden werden nun auch mit Datenlösungen serviciert, Analysen der Lichtanlagen ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Eingesetzt wird Oracles Customer Experience Cloud, die sämtliche Marketing- und Vertriebsprozesse abbildet – bis hin zum Händlernetz und den Services, die Kunden erbracht werden.

Entschieden hat sich die Unternehmens-IT, all dies nicht mit On-premise-Lösungen im eigenen Rechenzentrum, sondern mit einer Cloud-Lösung umzusetzen. Den Grund dafür ist schnell erklärt: »Unternehmen sind mit der Cloud wesentlich schneller in ihrem Markt präsent und können flexibler in Produktion gehen. Wir sprechen da von Monaten, und nicht wie früher von Jahren Implementierungszeit«, verrät Winkler. Gerade in einem dynamischen Umfeld mit oft auch kurzfristig nötigen Änderungen von Geschäftsprozessen wird eine hohe Geschwindigkeit benötigt – Stichwort »Time to market«. Cloud-Lösungen liefern standardisierte und schnell umsetzbare Prozesse, aber auch gewisse Adaptierungen von Unternehmensspezifika.

Bild oben: Von Dornbirn aus erneuert Zumtobel die Geschäftsprozesse in seinen Landesorganisationen mit Hilfe von Oracle.

In der Oracle-Umgebung sind Marketing, Vertrieb und Service integriert. Die Prozesse greifen ineinander. »Das war das ausschlagende Argument, warum wir als Partner gewählt worden sind. Wir begleiten Zumtobel bei der Digitalisierung in einem vollen Umfang. Wir liefern nicht nur punktuell Antworten, sondern End-to-end-Lösungen«, bekräftigt Winkler. »Wir sehen Oracle als strategischen Partner, mit dem wir die digitale Transformation erfolgreich umsetzen konnten«, betont auch Henrik Andreasen, CIO ­Zumtobel Group.

Der Vorteil: Geschwindigkeit

In diesen Wochen ist bei Zumtobel die Ablöse der früheren CRM-Plattform und anderer Systeme im Gange. Das Projekt ist in der Implementierungsphase, der Bereich Marketing wurde in einer ers­ten Landesorganisation bereits umgesetzt. Freilich sind große Umstellungen von IT-Systemen stets auch komplex, doch ist Winkler zufolge die Bereitschaft bei Cloud-Lösungen generell höher, sich an Standardprozessen und -werkzeugen des IT-Herstellers zu orientieren. Das erleichtere nicht nur die Projektumsetzungen, sondern auch die technische Wartung. »Mit dem nächsten Release-Upgrade erhalten Unternehmenskunden neue Funktionen in den Lösungen ganz automatisch. Sie müssen nur noch entscheiden, ob und wann sie zugeschaltet werden.« Fazit: In Cloud-Modellen steckt viel Innovationskraft für Unternehmen, die man auch sehr rasch in eine Umsetzung gießen kann. Maximal sechs bis neun Monate Zeit hätten die IT-Abteilungen heute für Systemumstellungen bis zum Go-Live noch.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up