Sonntag, April 06, 2025

Zwei Access Points von Proxim erzielen bahnbrechende hohe Datenraten und dies zum halben Preis gegenüber der bisherige a/g-Technologie. Erhältlich sind die neuen Geräte bei Barctoec.

Proxim hat die Einführung seiner IEEE-802.11n-Lösungen bekannt gegeben und erreicht damit als erster Hersteller einen Datendurchsatz von 320 Mbps mit einem Dual Radio Access Point. Zusätzlich verringern die neuen 802.11n-Produkte nicht nur die Investition und Komplexität gegenüber Mitbewerbslösungen sondern bieten auch 802.11n-Leistung zum halben Preis gegenüber vergleichbaren 802.11a/g-Netzwerke. Mit den neuen Proxim ORiNOCO AP-8000 und AP-800 802.11n Access Points können Unternehmen erstmals einen höheren Datendurchsatz als in einem verkabelten Netzwerk erreichen und damit gleichzeitig kostenintensive Controller-Upgrades, aufwendige Installationen und zusätzliches Netzwerkplanungen vermeiden. 

Das kabellose Unternehmen ist kein Traum mehr
IEEE 802.11n ist der nächste Wi-Fi Standard. Die entscheidenden Vorteile von  802.11n konformen Produkten  liegen in dem wesentlich höheren Datendurchsatz und der größeren Reichweite. Durch die Vorteile der 802.11n Technologie ist das kabellose Unternehmen erstmals realisierbar. Dennoch stellen die hohen Kosten und die Komplexität einer Migration auf 802.11n für viele Unternehmen ein Hindernis dar.

“802.11n ist die bedeutendste Entwicklung der Wireless Technologie seit dem ersten Standard von 1997”, sagt Barcotec-Geschäftsführer Alexander Rainsberger.  Proxim hat bereits Wireless LANs entwickelt, als es noch kein Wi-Fi und 802.11 gab. Durch diese Erfahrung sind die neuen .11n Produkte durch einfachste Installation- und Migrationsstrategien gleichermaßen für bereits vorhandene Netze wie auch für Kunden, die sich zum ersten Mal mit drahtlosen Netzwerken beschäftigen, interessant. 802.11n bietet bessere Performance als die meisten verkabelten Netzwerke und ermöglicht damit erstmalig den Start in eine neue Ära der kabellosen Unternehmen. 
 
Verringerte Upgrade-Kosten auf 802.11n
•    Proxim benötigt keinen teuren WLAN Controller und kann die 802.11n Netze einfach skalieren um zukünftigen Bandbreitenbedarf zu ermöglichen.
•    ORiNOCO 802.11n Access Points sind  die einzigen Access Points im Markt, die in allen Konfigurationen vollständig 802.3af kompatibel sind. Damit können die Kosten für zusätzliche Verkabelung und neue POE Switches gegenüber 802.3at kompatiblen Access Points vermieden werden 
•    Proxim’s 802.11n Access Points nutzen dasselbe Befestigungs-Kit wie die bisherigen AP-600 und AP-700 und ermöglichen somit den Austausch bzw. ein Upgrade innerhalb eines Augenblicks.

Mehr unter Barcotec

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up