Mittwoch, April 23, 2025

Der Dienstleister unit-IT liefert Suzuki eine Virtualisierungsplattform, die eine besonders hohe Datensicherheit und einfache Skalierbarkeit bietet.

Um sich speziell auf die Anforderungen virtueller Maschinen (VMs) und Anwendungen konzentrieren zu können, beauftragte Suzuki Austria den Linzer IT-Spezialisten unit-IT, seine bestehende heterogene durch eine leistungsstarke und kosteneffiziente IT-Infrastruktur zu ersetzen. Mit der erfolgreichen Implementierung einer hyperkonvergenten Virtualisierungsplattform gelingt es Suzuki Austria nun, den Betrieb, das Management und die Datensicherheit in der VM-Umgebung zu verbessern und die IT-Infrastruktur zu vereinfachen.

Technologischer Vorreiter
Mit dem Einsatz der All-in-one-Lösung SimpliVity OmniCube zählt Suzuki Austria nach wie vor zu den technologischen Vorreitern im Kundensegment des Linzer IT-Experten. Die eigens für den Einsatz in VM-Umgebungen entwickelte und optimierte Plattform ersetzt bei Suzuki Austria Server, Storage und Fibre-Channel-Infrastruktur/Switches. Mit OmniCube sind alle wichtigen Infrastruktur-Dienste verfügbar, leistungsstark, leicht zu bedienen und zu skalieren und nehmen aufgrund der kleinen Bauweise der Servergehäuse auch noch wenig Platz in den Salzburger Rechnerräumen ein. Ein weiterer Vorteil der Virtualisierungsplattform ist ihr weltweiter Einsatz. Bei Bedarf lassen sich nämlich zwei oder mehr vernetzte OmniCube-Systeme zu einem flexibel skalierbaren Ressourcen-Pool zusammenfassen, egal ob sie am selben Standort oder in weltweit verteilten Niederlassungen betrieben werden.

Mehr Leistung, mehr Sicherheit, weniger Kosten
Bei den Arbeiten an den Servern mussten die Linzer IT-Experten dafür sorgen, dass es zu keinen Störungen oder Einbußen während der Standardarbeitszeiten bei Suzuki Austria kam. Durch einen parallelen Aufbau sowie einer Onlineverschiebung der Server schaffte es das unit-IT-Team, die knapp 50 bestehenden virtuellen Serversysteme auf die neue hyperkonvergente Plattform umzustellen. Mit der Ablöse der überholten Infrastruktursysteme gehören Speicherplatz-, Ressourcenproblematiken oder hohe Kosten bei Suzuki Austria ab sofort der Vergangenheit an.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up