Mittwoch, April 23, 2025

Das österreichische Militär setzt auf junge Talente und die Zusammenarbeit mit Infrastrukturdienstleistern und IT-Unternehmen.

Wir arbeiten schon relativ lange am Thema Cybersicherheit und dem Aufbau eines schlagkräftigen Teams«, bekennt Oberst Walter Unger vom Abwehramt. 2004 wurde begonnen, seine IT-Abteilung soll nun in einem »Cyber Defence Center«, das derzeit noch in Papierform existiert, nun aber errichtet wird, die Abwehr koordinieren. Insgesamt 400 Unternehmen hat Unger in Österreich ausgemacht, die eine strategische Bedeutung für die Wirtschaft und Menschen haben. Mit diesen Firmen will das Abwehramt besonders eng zusammenarbeiten. »In dieser Zeit können ganze Städte lahmgelegt werden, ohne Panzer und ohne einen Schuss abzugeben. Das ist eine Verlockung für Angreifer«, warnt Unger. Das Heer wirbt mit Veranstaltungen wie der »Cyber Security Challenge Austria«, junge Talente für den Dienst am Vaterland zu gewinnen.  In dem Event, der vom Verein Cyber Security Austria (CSA) ausgerichtet   wird, spricht man heuer bereits zum fünften Mal IKT-Talente an.

Dem Experten ist der Fachkräftemangel im Bereich IT und besonders IT-Security im deutschsprachigen Raum bewusst. Bei der Entlohnung könne das Heer nicht mit internationalen Konzernen mithalten, die Arbeit in diesem Bereich könne aber aus einer anderen Motivation begründet sein.
Heimischen Unternehmen will das Heer bei Bedarf bereits jetzt Assistenz bieten – ähnlich wie bei Einsätzen bei Naturkatastrophen. »Wir haben die Cybersecurity-Ressourcen – sie sind derzeit nicht voll ausgenützt«, sagt Unger.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up