Dienstag, April 22, 2025
Alfred Pufitsch ist Geschäftsführer des europäischen Netzproviders Colt Telecom und gilt in Österreich als Urgestein des IP-Marktes. Auch 2009 reitet der britische Citycarrier auf der Voice-over-IP-Welle – da gibt es kein Zurück mehr.

"Unsere Kunden sind auf der Suche nach konvergenten IP-Services, um eine integrierte Lösung zu finden und die Kosten zu senken", hat Pufitsch bereits im Vorjahr sein Serviceportfolio um "VoIP Access" ergänzen können. Mit der Gesamtlösung für Sprach- und Datenübertragung können Unternehmen nun über eine einzige Leitung telefonieren, surfen und Daten übertragen. Die Vorteile: eine einfache Anbindung von IP-Nebenstellenanlagen an die Infrastruktur sowie höhere Effizienz und mehr Flexibilität für die Betriebe. Und nachdem die viel gepriesene Sprach-Daten-Konvergenz nun "Unified Communications" genannt wird, haben die Profis auch eine betont effiziente Plattform darum gewickelt.

Für Pufitsch bedeutet die Nivellierung unterschiedlichster Dienste auf eine Leitungsebene auch ein Paradigmenwechsel bei den Anbietern. "Sich heute zehn bis zwölf Netzwerke zu leisten, um alle möglichen Dienst anbieten zu können, bedeutet am Ende eine Inflexibilität, die sich niemand mehr leisten kann", ist die einfache Rechnung. Die Kunden würden den homogenen Übergang von einer Applikationswelt in die nächste ohnehin verlangen – ein bequemes Feature, das mit einer vereinheitlichten Plattform erst möglich wird.
 
Mit Hilfe von VoIP Access lässt sich die bereits bestehende Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens über IP-PBX an das Telefonnetz anbinden. Die Verbindung kann über die VoIP-Protokolle SIP (Session Initiation Protocol) oder H.323 hergestellt werden. "Damit ermöglichen wir den Einstieg in die nächste Generation der Sprach- und Datenübertragung“, betont Pufitsch und merkt nebenbei an: "Als Stadtnetzbetreiber ist das Ziel dort zu landen, wo man eigentlich vor Jahren begonnen hat: eine schnelle Installation von Leitungen und Dienste wieder innerhalb von drei Tagen zu ermöglichen."

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up