Sonntag, April 06, 2025
Alfred Pufitsch ist Geschäftsführer des europäischen Netzproviders Colt Telecom und gilt in Österreich als Urgestein des IP-Marktes. Auch 2009 reitet der britische Citycarrier auf der Voice-over-IP-Welle – da gibt es kein Zurück mehr.

"Unsere Kunden sind auf der Suche nach konvergenten IP-Services, um eine integrierte Lösung zu finden und die Kosten zu senken", hat Pufitsch bereits im Vorjahr sein Serviceportfolio um "VoIP Access" ergänzen können. Mit der Gesamtlösung für Sprach- und Datenübertragung können Unternehmen nun über eine einzige Leitung telefonieren, surfen und Daten übertragen. Die Vorteile: eine einfache Anbindung von IP-Nebenstellenanlagen an die Infrastruktur sowie höhere Effizienz und mehr Flexibilität für die Betriebe. Und nachdem die viel gepriesene Sprach-Daten-Konvergenz nun "Unified Communications" genannt wird, haben die Profis auch eine betont effiziente Plattform darum gewickelt.

Für Pufitsch bedeutet die Nivellierung unterschiedlichster Dienste auf eine Leitungsebene auch ein Paradigmenwechsel bei den Anbietern. "Sich heute zehn bis zwölf Netzwerke zu leisten, um alle möglichen Dienst anbieten zu können, bedeutet am Ende eine Inflexibilität, die sich niemand mehr leisten kann", ist die einfache Rechnung. Die Kunden würden den homogenen Übergang von einer Applikationswelt in die nächste ohnehin verlangen – ein bequemes Feature, das mit einer vereinheitlichten Plattform erst möglich wird.
 
Mit Hilfe von VoIP Access lässt sich die bereits bestehende Netzwerkinfrastruktur eines Unternehmens über IP-PBX an das Telefonnetz anbinden. Die Verbindung kann über die VoIP-Protokolle SIP (Session Initiation Protocol) oder H.323 hergestellt werden. "Damit ermöglichen wir den Einstieg in die nächste Generation der Sprach- und Datenübertragung“, betont Pufitsch und merkt nebenbei an: "Als Stadtnetzbetreiber ist das Ziel dort zu landen, wo man eigentlich vor Jahren begonnen hat: eine schnelle Installation von Leitungen und Dienste wieder innerhalb von drei Tagen zu ermöglichen."

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up