Mittwoch, April 23, 2025

 Rund 300 Besucher informierten sich über die digitale Transformation und ihr breites Spektrum.

Unter dem Motto „Human Centric Innovation in Action“ hielt die Fujitsu World Tour 2016 am 2. Juni im Wiener Austrian Trend Hotel Savoyen Einzug. Rund 300 Teilnehmer informierten sich im Rahmen von Vorträgen, Break-out Sessions und der Vorstellung innovativer Produkte über die neuesten Trends sowie Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation. Eines der Highlights war die Präsentation der fortschrittlichen PalmSecure Technologie - ein biometrisches Authentifizierungssystem mit Handvenenmustererkennung.

Die Fujitsu World Tour geht von April bis Oktober 2016 quer durch Europa, den Mittleren Osten, Afrika, Australien, Amerika und Asien. Am 2. Juni legte sie einen Stopp in Österreichs Hauptstadt ein und lockte zahlreiche Besucher in das Wiener Austrian Trend Hotel Savoyen. Als eine der weltweit größten IT-Roadshows bot die Veranstaltung ca. 300 Interessierten die Gelegenheit, sich detailliert über aktuelle und zukünftige IT-Themen zu informieren. So teilten Experten von Fujitsu sowie Partner in Break-out Sessions und Vorträgen ihre Erfahrungen mit den Besuchern und berieten Kunden in individuellen Gesprächen, wie sie auf dem „digitalen Drahtseil“ die Balance halten.

Den Auftakt lieferten Martin Nussbaumer (Head of Product Sales Austria & Switzerland) und Josef Höckner (Chief Technology Officer, Fujitsu) mit ihrer Keynote „Human Centric Innovation – Driving Digital Transformation“. Im Fokus lag dabei die gleichnamige Vision von Fujitsu - „Human Centric Innovation in Action“ – und wie diese den Unternehmen dabei hilft, die digitale Transformation von Geschäftsprozessen zu beschleunigen. Eine Reise ins Jahr 2020 unternahm anschließend Nick Sohnemann, Europas führender Experte im Bereich Trend- und Innovationsforschung und Gründer der Innovationsberatung Future Candy. Der Hamburger, der   bereits seit 2008 Unternehmen auf ihrem Weg zur Innovation unterstützt, warf einen Blick auf die Zukunft der Digitalisierung. In seiner Keynote verdeutlichte er,  wie eine zeitgerechte Digitalisierung den Unternehmen hilft, ihre Geschäftsmodelle an künftige Anforderungen anzupassen und das Unternehmenswachstum weiter voranzutreiben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up