Montag, März 24, 2025

Am Puls der Zeit: Ab sofort werden die Drohnen des burgenländischen Erfolgs-Startups Skyability auch in Neudörfl mit großer Wirkung genutzt.

Die Arbeit mit Drohnen ist derzeit in aller Munde. Das burgenländische Unternehmen Skyability unterstützt mit seinen Flugrobotern, wie man dort die Drohnen nennt, nun auch FunderMax, den größten Holzverarbeitungsbetrieb des Burgenlandes, in Neudörfl. Die Flugroboter werden hier vor allem bei der monatlichen Inventur eingesetzt.

Die Vorgehensweise ist dabei so innovativ wie die Ergebnisse. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, fliegen die Flugroboter völlig autonom über die vorab von Skyability programmierten Bereiche und erzeugen ein 3D Modell des beflogenen Gebietes.

„Der Mehrwert für den Kunden liegt auf der Hand. Aus dem generierten 3D Modell leiten wir für unsere Kunden tagesaktuelle Orthofotos, sowie die Volumen der einzelnen Rundholz-Stapel, Hackgüter und Altholzhaufen ab“, erklärt Skyability Geschäftsführer Philipp Knopf.

Die Unternehmensphilosophie von FunderMax deckt sich mit der innovativen Herangehensweise von Skyability, darum setzt man bei FunderMax nun auf die Drohnen, wie Bereichsleiter Hubert Mihalits erklärt: „Die monatliche Inventur ist neben einem enormen Zeitaufwand auch mit gewissen Sicherheitsrisiken für unsere Mitarbeiter behaftet. Durch diese neue Technologie der Skyability-Drohnen sind wir effizienter und können uns auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren.“

Neben Holzbetrieben sind auch Schotterwerke und der Erd- bzw. Straßenbau ein beliebter Einsatzort für die Flugroboter von Skyability. So wird Skyability auch in Zukunft mit seinen Drohnen Unternehmern in den verschiedensten Bereichen das Leben erleichtern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up