Mittwoch, April 23, 2025

Am Puls der Zeit: Ab sofort werden die Drohnen des burgenländischen Erfolgs-Startups Skyability auch in Neudörfl mit großer Wirkung genutzt.

Die Arbeit mit Drohnen ist derzeit in aller Munde. Das burgenländische Unternehmen Skyability unterstützt mit seinen Flugrobotern, wie man dort die Drohnen nennt, nun auch FunderMax, den größten Holzverarbeitungsbetrieb des Burgenlandes, in Neudörfl. Die Flugroboter werden hier vor allem bei der monatlichen Inventur eingesetzt.

Die Vorgehensweise ist dabei so innovativ wie die Ergebnisse. Mit hochauflösenden Kameras ausgestattet, fliegen die Flugroboter völlig autonom über die vorab von Skyability programmierten Bereiche und erzeugen ein 3D Modell des beflogenen Gebietes.

„Der Mehrwert für den Kunden liegt auf der Hand. Aus dem generierten 3D Modell leiten wir für unsere Kunden tagesaktuelle Orthofotos, sowie die Volumen der einzelnen Rundholz-Stapel, Hackgüter und Altholzhaufen ab“, erklärt Skyability Geschäftsführer Philipp Knopf.

Die Unternehmensphilosophie von FunderMax deckt sich mit der innovativen Herangehensweise von Skyability, darum setzt man bei FunderMax nun auf die Drohnen, wie Bereichsleiter Hubert Mihalits erklärt: „Die monatliche Inventur ist neben einem enormen Zeitaufwand auch mit gewissen Sicherheitsrisiken für unsere Mitarbeiter behaftet. Durch diese neue Technologie der Skyability-Drohnen sind wir effizienter und können uns auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren.“

Neben Holzbetrieben sind auch Schotterwerke und der Erd- bzw. Straßenbau ein beliebter Einsatzort für die Flugroboter von Skyability. So wird Skyability auch in Zukunft mit seinen Drohnen Unternehmern in den verschiedensten Bereichen das Leben erleichtern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up