Dienstag, April 22, 2025

Eine Transformation bei T-Mobile vom Mobilfunker zum Breitband- und M2M-Anbieter bringt neue Perspektiven in den heiß umkämpften heimischen Markt.

Mit dem Ende Februar präsentierten Betriebsergebnis 2015 kann T-Mobile zufrieden sein: Das Unternehmen hat es im Vorjahr geschafft, mit 117 Millionen Euro ein Plus von 85 % einzufahren. Der Umsatz konnte um rund zwei Prozent auf 829 Millionen Euro gesteigert werden.

Laut T-Mobile-Austria-CEO Andreas Bierwirth ist das nicht zuletzt auf eine effiziente Kostenkontrolle zurückzuführen. Ein wichtiger Eckpfeiler des Erfolges sei außerdem die zuletzt sehr deutliche Transformation des Unternehmens vom Mobilfunker hin zum Breitbandanbieter und der damit einhergehende gestiegene Verkauf von Routern für Festnetz-Internet.

Letzteres ist für T-Mobile die wichtigste Produktkategorie geworden. Daher wurde 2015 der bereits seit mehreren Jahren laufende Ausbau des LTE-Netzes beschleunigt, bereits rund 300 Millionen Euro wurden investiert. Bis zum Vorjahresende habe man somit bereits eine 90-prozentige Versorgung der österreichischen Bevölkerung erreicht.

Zudem hat sich das Unternehmen vermehrt auf das B2B-Geschäft konzentriert: Bis Jahresende 2015 zählten 39 der Top-100-Firmen Österreichs zu den Geschäftskunden. 2016 werde man vor allem SIM-Karten für das Internet of Things mit Abnehmern in den Bereichen Energiewirtschaft und Automotive aktivieren.

Sehr zufrieden ist man auch mit der laufenden Umstellung des 2014 etablierten »Wie-ich-will«-Prinzips. Dabei bekommen Bestandskunden bei einer Vertragsverlängerung dieselben Angebote wie Neukunden und können ihren Vertrag mit allen Vorteilen verlängern. Zukünftig sind digitale Bildung, Digitalisierung des Alltags sowie Start-ups wichtige Investitionsthemen für T-Mobile in Österreich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up