Dienstag, April 22, 2025

Die Österreichische Post AG bietet durch ihre Tochterfirma Scanpoint eine Komplettlösung für die digitale und ortsunabhängige Erfassung und Verarbeitung aller Arten von Eingangsrechnungen an.

Der Service verarbeitet ab sofort neben der herkömmlichen Briefpost und allen gängigen elektronischen Formaten nun auch die Rechnungsstandards ZUGFeRD und ebInterface. Mit der Integration dieser neuen Standards optimiert die Post ihr digitales Rechnungsmanagement und ermöglicht Unternehmen die Auslagerung des gesamten Rechnungsbearbeitungsprozesses.

Die Post hat das digitale Rechnungsmanagement vor kurzem weiter optimiert und bietet seinen Kunden nun auch die Verarbeitung der neuen XML-Rechnungsstandards ZUGFeRD und ebInterface an. Der deutsche Standard für e-Billing – ZUGFeRD – als auch das österreichische Äquivalent ebInterface haben mit der verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung an den Bund seit letztem Jahr an Bedeutung dazugewonnen.

Die funktionierende Einbettung in die bestehende Invoice-Lösung von Scanpoint ist daher ein entscheidender Schritt, um weiterhin garantieren zu können, dass der Service funktional, gesetzeskonform und kompatibel bleibt. Die Integration der digitalen Rechnungsstandards für Österreich und seinen wichtigsten Handelspartner Deutschland stellt eine lückenlose und reibungsfreie Weiterverarbeitung mit den Services der Post-Tochter sicher.

Die Lösungen von Scanpoint sind die Antwort auf die zahlreichen Briefe, E-Mails und Faxe, deren Bearbeitung Unternehmen tagtäglich Zeit und Geld kostet. Der Spezialist im Bereich des intelligenten Inputmanagements bietet zusätzliche Funktionen an wie Mehrsprachigkeit im Rechnungseingang und das Auslesen nach Suchbegriffen. Durch den Import der digitalisierten Originalnachrichten im Verbund mit den Metadaten in Systeme, wie etwa SAP, erzeugt die Businesslösung strukturierte, übersichtliche Datenströme.

Die qualitätsgesicherten, digitalen Rechnungsdaten ermöglichen effiziente Freigabe- und Genehmigungsabläufe sowie automatisierte Zahlungsworkflows. Zudem sind Reportings und Analysen zur aktuellen finanziellen Lage in Echtzeit möglich. Dank der ISO 27001:2013 Zertifizierung der Post-Tochter ist die Datensicherheit jederzeit garantiert.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up