Dienstag, April 29, 2025

Der Ex-Generalanwalt des Raiffeisen-Imperiums Christian Konrad will als Flüchtlingskoordinator der Republik rund 85.000 Menschen unterbringen – und die säumigen Länder in die Pflicht nehmen .

Wenn Not am Mann ist, verliert Christian Konrad keine Zeit. Obwohl sein offizieller Amtsantritt erst am 1. Oktober war, brach der 72-Jährige im August sofort seinen Urlaub ab und reiste nach Wien. Noch bevor die Regierung  geklärt hatte, worin die Aufgabe des  ehrenamtlichen Flüchtlingskoordinators eigentlich bestehen soll, bezog er symbolträchtig einen Container als Schaltzentrale und legte los. Dass der selbstbewusste Manager über die nötige Tatkraft verfügt, hat er hinlänglich bewiesen. Bereits 2004 war das Lager Traiskirchen heillos überfüllt. Konrad richtete kurzerhand Notschlafstellen in Gebäuden von Kurier, Raiffeisen und Uniqa ein und brüskierte damit jene Länder und Gemeinden, die sich – damals wie heute – wortreich gegen die Unterbringung von Asylwerbern wandten.

Mangelnde Beißhemmung gegenüber Parteikollegen kann man ihm trotz enger Bindung an die ÖVP nicht vorwerfen. Konrad pflegt Freundschaften und Kontakte quer durch alle politischen Lager, ausgenommen der FPÖ. Von den einen bewundert, von den anderen gehasst, von allen gefürchtet, zog er 18 Jahre lang als eine der mächtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Landes so manche Fäden in Wirtschaft, Politik und Medien. Für den Stephansdom und die Wallfahrtsbasilika in Mariazell sammelte er Millionen, das jährliche Sauschädelessen des passionierten Jägers ist legendär. Auch am Erfolg seiner neuen Mission zweifelt Konrad, der sich als »Teil der Zivilgesellschaft« sieht, keine Sekunde: »Das Boot ist noch lange nicht voll.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up