Sonntag, April 06, 2025

Eisenstadt - Die Sieger des "ebiz egovernment award 2006 Burgenland“ stehen fest. Am 27. September wurden in Anwesenheit von Landesrat Helmut Bieler und zahlreichen prominenten Vertretern aus Wirtschaft und Politik die besten E-Business- und E-Government-Projekte im östlichsten Bundesland gekürt. Den ersten Platz errang Comm-Unity EDV GmbH mit der Entwicklung und Installation einer Verwaltungslösung im Bereich des Meldewesens. Das "Lokale Melderegister (LMR)“ ermöglicht in Städten und Gemeinden die gemeinsame Datenerfassung mit dem zentralen Melderegisters des Bundes in einem Arbeitsschritt. Neben dem Wegfall von Datenredundanzen und einer verbesserten Datenqualität dient dieses Projekt zudem als Basis für zukünftige E-Government-Projekte. Platz zwei erreichte der Vorjahressieger aus dem Burgenland: master design web solutions. Die Webspezialisten aus Neutal reüssierten mit einer barrierefreien und benutzerfreundlichen Internetseite für den Burgenländischen Müllverband. Der dritte Stockerlplatz ging an extrawebdesign mit der Website kuerbiskernoel.cc.

Landesrat Helmut Bieler weiß um das Burgenland als besonders innovativen Platz für Unternehmen in österreich. "Die flächendeckend errichtete Breitbandinfrastruktur ist mittlerweile ein wirksamer Hebel für die örtliche Wirtschaft, Geschäftsideen gewinnbringend auch über elektronische Wege zu nutzen“, so Bieler. ebiz egovernment award-Initiator Alfons Flatscher, Herausgeber Report Verlag, gratulierte allen nominierten Unternehmen zu den hervorragenden Projekten, die am Galaabend im Schloss Esterházy ein wahres Innovationsfeuerwerk darboten.

Die Nominees für den "ebiz egovernment award Burgenland" mit insgesamt 11 Projekten:

87er Tascherl www.87er.com
Comm-Unity EDV GmbH www.comm-unity.at
Creative Card www.creativecard.eu
EDVG - Elektronische Datenverarbeitung GmbH u. CoKG www.edvg.at
Extrawebdesign www.kernoel.cc
FILZIS JONGLERIE - Filzi " Partner KEG shop.filzi.at
JT-Computer Soft- u. Hardware Handelsgesellschaft mbH www.jt-computer.at
master design web solutions Heinrich und Renner OEG www.masterdesign.at
Regionalmanagement Burgenland GmbH www.burgenland.at/naturparke
rmDATA österreich www.rmdata.at
telefon " co - Telefon " Telekommunikation Handel GmbH www.telefon.co.at

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up