Montag, April 28, 2025

Die neue Abgeltungsverordnung verursacht für die Verpackungssammelsysteme ab 2016 Mehrkosten in Höhe von jährlich 20 Mio. Euro. Davon betroffen ist auch die Altstoff Recycling Austria AG (ARA), deren Tarife sich dadurch im Haushaltsbereich erhöhen.

ARA Vorstand Werner Knausz zu den Hintergründen: „Aus dem Zusatzaufwand der Abgeltungsverordnung resultieren Kostensteigerungen im Haushaltsbereich von rund 13 Prozent. Wir haben bereits ein umfangreiches Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramm für 2016 eingeleitet, mit dem wir mehr als die Hälfte der Mehrkosten kompensieren können. Die Tarife der ARA werden daher 2016 nur um durchschnittlich 6 Prozent steigen und liegen damit um 56 Prozent unter den Tarifen des Jahres 1995.“

Ausgelöst werden die Zusatzkosten aus der Abgeltungsverordnung durch eine Ausweitung der Produzentenverantwortung mit höheren Erfassungszielen. Damit sind die Verpackungssammelsysteme verpflichtet, in Zukunft eine finanzielle Abgeltung für Verpackungen im Restmüll zu leisten.

Ein Versprechen gibt Knausz den ARA Kunden: „Wie in der Vergangenheit werden wir als Non Profit-Unternehmen weiterhin alle Kostensenkungspotenziale ausschöpfen und als Marktführer die ersten sein, die auf neue Entwicklungen reagieren, um die Tarife wenn möglich auch wieder zu senken.“

 

Tarifentwicklung im Detail

Die Änderungen wirken sich ausschließlich auf einige Tarifkategorien im Haushaltsbereich aus, die Tarife für Gewerbeverpackungen bleiben auf dem niedrigen Niveau des Jahres 2015. Von insgesamt 24 Tarifkategorien konnten 18 auf gleichniedrigem Niveau gehalten werden. Steigerungen erfuhren die Tarifgruppen „Glas Haushalt“ mit 87 €/Tonne (2015: 82 €/Tonne, +6 %), „Aluminium Haushalt“ mit 310 €/Tonne (2015: 290 €/Tonne, +7 %), „Eisenmetall Haushalt“ mit 260 €/Tonne (2015: 240 €/Tonne, +8 %), „Kunststoff Haushalt“ mit 610 €/Tonne (2015: 565 €/Tonne, +8 %), „Getränkeverbundkarton Haushalt“ mit 640 €/Tonne (2015: 590 €/Tonne, +8 %) und „Sonstige Materialverbunde Haushalt“ mit 610 €/Tonne (2015: 565 €/Tonne, +8 %).

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up