Dienstag, Mai 06, 2025

Vorige Woche fand am Salzburger Fuschlsee  die Verbund-Energiekonferenz  energy2050  statt. Unter dem Titel “Am Marktplatz Energiezukunft -was wollen die Kunden, was kann die Branche?” diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft über die Herausforderungen der Energiezukunft.

Zu Beginn der energy2050 wünschte sich der Gastgeber, Verbund-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Anzengruber, eine neue, mutige  Aufbruchsstimmung in der Energiewirtschaft: „Wir brauchen einen New Deal! Der Marktplatz Energie formiert sich neu, er wird geprägt sein durch Kundenfokus und Unternehmertum. Klimaschutz hat Priorität, Marktwirtschaft ist die Handlungsprämisse für ein funktionierendes System. Die Zeit für mutige Veränderungen, die wir gemeinsam umsetzen, ist jetzt.“

Die Energiewelt in 2050

„Es war ein bunter Kongress“, so Anzengruber. Hiereinige der spannendsten Botschaften der energy2050 -

  • Aktuell haben weltweit 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Energie - bis zum Jahr 2050 werden noch immer 300 Mio. Menschen unter Energiearmut leiden.
  • Der globale Energiebedarf wird auch 2050 nicht zu 100 % aus Erneuerbaren zu decken sein, möglicherweise gelingt es bis zum Ende des Jahrhunderts.
  •  Der weltweite Energiebedarf wird sich in den nächsten 25 Jahren verdoppeln.
  •  Klimaschutz bleibt oberstes Ziel: Lösung kann ein CO2 Regime sein, das das Kaufverhalten der Konsumenten verändert.
  •  2050 wird Energie nur mehr smart sein: Die Digitalisierung ermöglicht neue Geschäftsmodelle. Die intelligente und verantwortungsvolle Nutzung von Daten ist dafür eine Grundvoraussetzung.
  • Die Energiewende ist auch eine Kapitalwende.
  •  Für den New Deal für die Energiezukunft braucht es neue Partnerschaften.

Start-ups und Next Generation

Im Rahmen der energy2050 wurden energienahe Start-ups vorgestellt: Fünf Jungunternehmer präsentierten ihre Produktideen und Energie-Lösungen und stellten sich dem Publikums-Voting. Sieger und Gewinner des 25.000 € Preisgelds ist Eologix, ein Grazer Start-up, das Sensor-Lösungen für Windturbinen-Rotorblätter bietet. Innovativen Input lieferte auch die nächste Generation der Energie-Experten: Im Vorfeld zur energy2050 wurde in einem zweitägigen „energyLAB“ gemeinsam mit allen Stakeholdern der Marktplatz der Zukunft gebaut:

{youtube}JjZ8qvWDEB4{/youtube}

Verbund bereitet sich intensiv auf Marktplatz Energiezukunft vor

„100% Ausrichtung auf erneuerbare Energien in der Stromerzeugung ist unser mittelfristige Ziel“, so Wolfgang Anzengruber. „Wasserkraft ist unser zentrales Erzeugungs-Asset. Als wesentlicher Teil der erneuerbaren Familie wird die Wasserkraft auch das Fundament für unsere zukünftigen Erfolge sein.“ Speicherlösungen sowie stabile Netze, „die weiterhin verbinden“ sind weitere Tragsäulen. Ein „New Deal“ bedeutet auch neue Partnerschaften und Allianzen, „wir wollen eine Plattform der Energiezukunft sein und mit Unternehmergeist am Energiemarktplatz der Zukunft erfolgreich sein.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Loading...