Montag, März 24, 2025

Es ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas und befindet sich im Nordosten Wiens. In der Seestadt Aspern sollen bis 2029 Wohnraum für 20.000 Menschen geschaffen werden und ebensoviele Arbeitsplätze entstehen. Kostenpunkt der Investitionen gesamt: fünf Milliarden Euro. Aktuell wohnen bereits mehr als 2.500 Menschen im Südteil der Seestadt. Bis Mitte 2016 werden es 6.100 sein. Doch Wohnen alleine ist zuwenig, der Mensch muss auch etwas zum Einkaufen haben.

Gibt es bislang lediglich eine Trafik und einen Nahversorgungs-Container für die Bauarbeiter und ersten Siedler, wir das kommerzielle Angebot nun um ein Dutzend Partner aus Handel und Gastronomie erweitert. In einer Kernzone vom Hannah-Ahrendt-Platz aus über die Maria-Tusch-Straße entsteht bis zum Sommer eine zentral gemanagte Einkaufsstraße. Auch wenn dies aufgrund der noch unbebauten Flächen heute schwer vorstellbar ist, soll sie in Folge bis zur nahegelegenen U-Bahn-Station führen.

Zur Umsetzung eines ausgewogenen Nahversorgungskonzepts hat die Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 AG mit dem Immobilienbetreiber SES Spar European Shopping Centers ein Joint Venture gegründet. Das gemeinsame Unternehmen mietet den Bauträgern in der Kernzone Erdgeschoßflächen ab und gibt diese zu anfänglich reduzierten Mietpreisen an die Wirtschaft weiter. Durch die zentrale Vermarktung werden alle Bedarfe bedient: die Bevölkerung wird versorgt, Handel und Gastronomie werden mit dem wirtschaftlichen Risiko nicht alleine gelassen und die Bauträger erhalten die benötigte Auslastung. Dennoch: Der Standort ist auf Jahre hinaus noch Baustelle. „Wir wissen, dass der Anfang zäh ist. Deshalb berücksichtigen wir in der Auswahl der Mieter auch deren  Investitionsbereitschaft“, ortet Wien-3420-Vorstand Alexander Kopecek gleichzeitig ein Rieseninteresse an dem neuen Stadtteil.

Den Beginn der Einkaufsstraße macht ein Spar-Supermarkt. Er wird Ende Juni eröffnet. Zunächst sollen 35 bis 40 Geschäftslokale in der Shoppingzone ihr Zuhause finden, auf einer Fläche von rund 8.000 m². „Wir dürfen nicht ungeduldig sein“, sagt auch SES-Vorsitzender Marcus Wild. Man übernähme nicht nur eine Maklerrolle, sondern selbst Risiken. „Auch wir wollen mit der Situation wachsen“, verrät Wild. „Alle, die von Beginn an dabei sind, haben einen mutigen Ansatz gewählt – aber sie sind von der ersten Stunde an dabei.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up