Dienstag, Mai 06, 2025

Im Rahmen der »Great Place to Work«-Gala wurden am 20. März die diesjährigen Awards verliehen. 64 Unternehmen unterzogen sich der Benchmarkstudie. Als Indikatoren dienen die fünf Wertedimensionen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. »Diese Betriebe haben es verdient, vor den Vorhang gebeten zu werden«, betonte Great Place to Work-Geschäftsführerin Doris Palz.

Sieger unter den Kleinbetrieben (20-49 MitarbeiterInnen) wurde das KosmetikunteJohnson & Johnson. In der Kategorie »Medium« erhielt das Biotech-Unternehmen Amgen GmbH für ein vorbildliches Recognition-Programm die begehrte Auszeichnung. Unter den Großbetrieben (251-500 MitarbeiterInnen) konnte sich Worthington Cylinders – bereits zum achten Mal dabei – erneut an der Spitze behaupten und räumte auch gleich den Sonderpreis für Integration ab.

Die Kategorie »XLarge« (über 500 MitarbeiterInnen) entschied Philips Austria für sich. In die Gestaltung des neuen Headquarters des Elektronikkonzerns flossen Wünsche und Ideen der rund 80 Beschäftigten ein. Ein Vertrauensarbeitszeitmodell und ein Gesundheitsprogramm tragen ebenfalls maßgeblich zur Motivation bei. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up