Dienstag, Mai 06, 2025

Besonders KMU ziehen im Wettbewerb um die besten Talente oftmals den Kürzeren. Im Lebenslauf eine Top-Adresse stehen zu haben, erscheint vielen Bewerbern wichtig.

Wie mittelständische Unternehmen als potentielle Arbeitgeber dennoch punkten können, beschreiben die beiden Autoren anhand zahlreicher Fallstudien. Gerade den gestiegenen Ansprüchen der Generation Y entsprechen ein familiärer Umgang im Unternehmen und die Nähe des Arbeitsplatzes mehr als die hierarchischen Strukturen eines Konzerns. Flexibles Arbeiten, wenig Bürokratie und der direkte Kontakt zum Chef sind weitere Stärken, denen sich KMU erst bewusst werden müssen. Zu einer positiven Arbeitgebermarke gehört auch die professionelle Präsentation nach außen – mit einer Karriere-Website samt Imagevideo, das auf sympathische Weise in den Betrieb blicken lässt. Sind geeignete Mitarbeiter schließlich gefunden, sollte bereits im Onboarding die Basis für eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung gelegt werden. Zufriedene Mitarbeiter sind bekanntlich die besten Botschafter eines Unternehmens.

Wolfgang Immerschitt, Marcus Stumpf: Employer Branding für KMU.
Verlag Springer Gabler 2014
ISBN: 978-3-658-01203-8

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up