Mittwoch, April 23, 2025

In Österreichs größtem Konzern, der OMV, tobt ein Machtkampf. Finanzvorstand David Davies kann sich gute Chancen auf den Chefposten ausrechnen.

Die Ablöse von Vorstandschef Gerhard Roiss ist fix, auch der Sessel von Gas-Vorstand Hans-Peter Floren wackelt bedenklich. Zu einem glatten Schlussstrich unter die bis 2017 laufenden Verträge der beiden Streithähne konnte sich der Aufsichtsrat aber nicht durchringen. Abfindungen in Millionenhöhe werden dem größten Konzern Österreichs, an dem die Republik über die ÖIAG 31,5 % hält, nicht erspart bleiben. Roiss bleibt noch bis Mitte 2015 im Amt. Für seinen cholerisch-autoritären Führungsstil berüchtigt, sollen ihm dem Vernehmen nach nicht allzu viele nachweinen. Warum allerdings Finanzvorstand David Davies, der als fixer Nachfolger gilt, nicht sofort bestellt wurde, bleibt auch Insidern unerklärlich. Claus Raidl, früher selbst ÖIAG-Vorstand, kritisierte das Aufschieben der Personalfrage scharf. Die Unstimmigkeiten seien bei der Vertragsverlängerung im September 2013 bekannt gewesen. Davies, der das Desaster wieder ins Lot bringen soll, werkt seit 2002 in der OMV. Für den zurückhaltenden Briten ist das eine halbe Ewigkeit, früher hielt es ihn kaum länger als zwei Jahre in einer Firma. Der Sohn eines Liverpooler Bauarbeiters studierte Volkswirtschaft und begann als Wirtschaftsprüfer bei PriceWaterhouse in Mailand. Im Laufe seiner Karriere wechselte er quer durch Europa und Branchen – Chemie, Gesundheit, Lebensmittel, Disney – seine Jobs. Um die zerstrittene Truppe wieder zu einen, braucht der 59-Jährige vermutlich mehr als seinen typisch britischen, trockenen Humor.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up