Dienstag, April 22, 2025

Zwei Jahre sah Stefan Maran den Radieschen beim Wachsen zu. Dann packte ihn wieder der Unternehmergeist. Im Juli eröffnete er mit seiner Frau Josefine den ersten veganen Supermarkt.

Die Marans sind alte Hasen im Geschäft. 1986 begann alles mit einem kleinen Bioladen* in Wien-Döbling. Ab 1998 bauten sie eine Bio-Supermarktkette auf, die schließlich sechs Filialen umfasste. Damit wurde alles zu groß – Stefan und Josefine Maran traten den geordneten Rückzug an. Im August 2010 verkauften sie ihre Anteile an den deutschen Bio-Großhändler Dennree, der 1.800 Bioläden (»Denn's«) in Deutschland, Luxemburg und Österreich beliefert. Das Ehepaar zog sich auf eine eigene kleine Landwirtschaft ins Burgenland zurück. »Das erdet, alles geht aber auch verdammt langsam. Für unseren Unternehmergeist ist das zu wenig«, sagt Maran. »Darum trauen wir uns jetzt wieder was und machen etwas Verrücktes.«

Das Projekt heißt »Maran Vegan« und ist bei genauer Betrachtung weniger verrückt, als viele glauben. Über 40.000 Veganer gibt es in Österreich. Das Marktpotenzial ist aber vermutlich weit größer, da das Angebot auch Menschen anspricht, die nur hin und wieder auf tierische Produkte – neben Fleisch auch Eier, Honig, Milch und Käse – verzichten möchten. Gemeinsam mit Grüne-Erde-Geschäftsführer Kuno Haas steckte Stefan Maran rund 450.000 Euro in die Entwicklung des ersten veganen Supermarktes. Bezüglich weiterer Expansionspläne hält er sich bedeckt. Die kleine Nische für Liebhaber rein pflanzlicher Kost wächst aber schon jetzt beachtlich: Neben einigen Restaurants öffnete vor wenigen Monaten auch ein veganer Eissalon in Wien seine Pforten.


*Biogeschäft (österr.)

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up