Sonntag, März 16, 2025

Ein Vergleich von Umfragen der Reise-Website TripAdvisor zum Thema Arbeiten im Urlaub im Zeitraum 2011 bis 2013 lässt erkennen, dass immer mehr Reisende die Ferien als freie, vom Beruf losgelöste Zeit sehen.

Während 2011 noch 61 Prozent der befragten deutschsprachigen TripAdvisor-User angaben, Geschäfts-E-Mails im Urlaub zu lesen, ging ihr Anteil 2012 um neun Prozentpunkte zurück. Dieses Jahr zeichnet sich ein weiterer Rückgang um zehn Prozent auf 42 Prozent ab. Ähnliches gilt für berufliche Telefonate: Gingen 2011 noch 62 Prozent der Umfrage-Teilnehmer „manchmal“ in den Ferien ans Telefon, wenn die Arbeit rief, beantworteten letztes Jahr 56 Prozent diese Art von Anrufen. 2013 sind es 40 Prozent. Übrigens, die Mehrheit reagiert, wenn der Chef durchklingelt. Anderen Tätigkeiten wie beispielsweise Präsentationen erstellen, gehen über den gesamten Untersuchungszeitraum wenige Befragte in der freien Zeit nach: Zwischen 2011 und 2012 gab es bei denen, die sagten, außer E-Mails oder Telefonaten keine weiteren Aufgaben im Urlaub auszuführen, einen deutlichen Anstieg von 58 Prozent auf 78 Prozent. Im Vergleich von 2012 zu 2013 blieb der Wert mit 78 Prozent konstant.

„Dass Arbeitnehmer immer häufiger vom Beruf abschalten, ist ein Indiz, dass Urlaub mehr denn je ‚quality time‘ sein soll“, sagt TripAdvisor-Sprecherin Pia Schratzenstaller. „Den hohen Stellenwert der Erholung belegen auch ausgeklügelte Vermeidungstaktiken: Dazu zählen das Ausstellen der Push-Funktion (14%) sowie das Daheimlassen des Arbeits-Smartphones (23%). Zwei Prozent vertrauen lieber darauf, dass der Partner beziehungsweise die Partnerin am Urlaubsort über das mobile Endgerät wacht.“

Auch Arbeitgeber scheinen laut der befragten User verstärkt Wert darauf zu legen, dass Urlaub dazu dient vom Alltag abzuschalten: Waren es 2011 noch 13 Prozent der Chefs, die ein berufliches Engagement im Urlaub abverlangten, lag die Quote 2012 bei zehn Prozent. Dieses Jahr gibt nur noch jeder zwanzigste Umfrageteilnehmer an, in den Ferien arbeiten zu müssen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up