Dienstag, April 22, 2025

Ein Vergleich von Umfragen der Reise-Website TripAdvisor zum Thema Arbeiten im Urlaub im Zeitraum 2011 bis 2013 lässt erkennen, dass immer mehr Reisende die Ferien als freie, vom Beruf losgelöste Zeit sehen.

Während 2011 noch 61 Prozent der befragten deutschsprachigen TripAdvisor-User angaben, Geschäfts-E-Mails im Urlaub zu lesen, ging ihr Anteil 2012 um neun Prozentpunkte zurück. Dieses Jahr zeichnet sich ein weiterer Rückgang um zehn Prozent auf 42 Prozent ab. Ähnliches gilt für berufliche Telefonate: Gingen 2011 noch 62 Prozent der Umfrage-Teilnehmer „manchmal“ in den Ferien ans Telefon, wenn die Arbeit rief, beantworteten letztes Jahr 56 Prozent diese Art von Anrufen. 2013 sind es 40 Prozent. Übrigens, die Mehrheit reagiert, wenn der Chef durchklingelt. Anderen Tätigkeiten wie beispielsweise Präsentationen erstellen, gehen über den gesamten Untersuchungszeitraum wenige Befragte in der freien Zeit nach: Zwischen 2011 und 2012 gab es bei denen, die sagten, außer E-Mails oder Telefonaten keine weiteren Aufgaben im Urlaub auszuführen, einen deutlichen Anstieg von 58 Prozent auf 78 Prozent. Im Vergleich von 2012 zu 2013 blieb der Wert mit 78 Prozent konstant.

„Dass Arbeitnehmer immer häufiger vom Beruf abschalten, ist ein Indiz, dass Urlaub mehr denn je ‚quality time‘ sein soll“, sagt TripAdvisor-Sprecherin Pia Schratzenstaller. „Den hohen Stellenwert der Erholung belegen auch ausgeklügelte Vermeidungstaktiken: Dazu zählen das Ausstellen der Push-Funktion (14%) sowie das Daheimlassen des Arbeits-Smartphones (23%). Zwei Prozent vertrauen lieber darauf, dass der Partner beziehungsweise die Partnerin am Urlaubsort über das mobile Endgerät wacht.“

Auch Arbeitgeber scheinen laut der befragten User verstärkt Wert darauf zu legen, dass Urlaub dazu dient vom Alltag abzuschalten: Waren es 2011 noch 13 Prozent der Chefs, die ein berufliches Engagement im Urlaub abverlangten, lag die Quote 2012 bei zehn Prozent. Dieses Jahr gibt nur noch jeder zwanzigste Umfrageteilnehmer an, in den Ferien arbeiten zu müssen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up