Mittwoch, März 19, 2025

Das bestehende Strommarktmodell muss komplett neu gestaltet werden, damit die Energiewende in Deutschland überhaupt gelingen kann, meint Oliver Bettzüge, der Chef des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Universität Köln.

Der massive Zuwachs der Erneuerbaren mache ein ganz anderes Marktdesign notwendig. Das vorhandene funktioniere nicht mehr, so die Analyse des Beraters der deutschen Bundesregierung in Energiefragen. Das erforderliche Marktmodell 2.0 könne aber nur gemeinsam auf europäischer Ebene geschaffen werden, forderte der Professor auf der alljährlichen technischen Medientagung des deutsch-französischen Energie- und Transportriesen Alstom in Kiel. Genau über dieses komplexe Thema Neukonstruktion des Energiemarktmodells wird in Brüssel hinter verschlossenen Türen auch emsig nachgedacht.

Neben dem leidenschaftlichen Referat Bettzüges präsentierte Alstom in Kiel die gerade in Bau befindliche 4.000 Tonnen schwere Umspannplattform für den Windpark Baltic 2. Errichtet wird die Anlage von der Energie Baden-Württemberg, sie soll Ende kommenden Jahres in Betrieb gehen. Alstom liefert die Technik für die Plattform. Dabei wird der Strom durch insgesamt 80 Windräder generiert, und über ein 85 Kilometer langes, unter Wasser verlegtes Wechselstromkabel an die Küste transportiert und dort ins deutsche Netz eingespeist.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up