Dienstag, April 22, 2025

Hans Peter Haselsteiner könnte in Ruhe seine Pension genießen. Doch dieser Gedanke ist eigentlich unvorstellbar – zur Ruhe kommt der umtriebige Bauunternehmer nur in Konzerten der Festspiele in Erl, für deren neues Opernhaus Haselsteiner 36 Mio. Euro springen ließ.


Ende April kündigte er an, sich bereits am 14. Juni vorzeitig als Vorstandsvorsitzender der Strabag SE zurückzuziehen. Bis Ende 2015 steht er dem Konzern noch als Berater und Generalbevollmächtigter zur Verfügung, dann geht seine Ära endgültig zu Ende. »Ich habe eine ganz lange To-do-Liste«, erzählte er vor kurzem noch launig. Aber statt fortan ausschließlich den schönen Künsten zu frönen und sich seinen Sozialprojekten zu widmen, suchte sich der 69-Jährige bereits einen neuen Spielplatz.

Künftig sitzt Haselsteiner mit Immobilieninvestor René Benko in einem Boot. Mit 5 % beteiligte sich die Haselsteiner Familien-Privatstiftung an der Signa Prime Selection AG, die sich auf die Entwicklung von hochwertigen Innenstadtimmobilien in Deutschland und Österreich spezialisiert hat. Eines der prestigeträchtigsten Projekte ist das »Goldene Quartier« rund um die Wiener Tuchlauben. Zuletzt sorgte Benko mit dem Erwerb der 17 Karstadt-Kaufhäuser, darunter das legendäre KaDeWe in Berlin, für Schlagzeilen. Die beiden Tiroler Alphatiere beabsichtigen eine »langfris-tige Zusammenarbeit«.

Die Immobilienbranche ist Haselsteiner nicht fremd. An der Conwert hält er indirekt 24,4 %. Sein Versuch, den Chef der Westbahn-Mutter Rail-Holding, Clemens Schneider, im Verwaltungsrat der Conwert unterzubringen, wurde kürzlich in der Hauptversammlung abgeschmettert. In der Signa Holding, zur der die Prime AG mit vier weiteren Kerngesellschaften zählt, trifft Haselsteiner ebenfalls gute Bekannte: Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer, nebenbei Präsident der Strabag, fungiert dort als Aufsichtsratsvorsitzender. Mit im Club sind u.a. der Diamantenhändler Beny Steinmetz, der griechische Reeder George Economou, Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Sportmanager Harti Weirather. Wie viel Geld Haselsteiner für den Signa-Prime-Anteil hinblätterte, fällt unter Stillschweigen. Der Gesamtwert des Portfolios mit mehr als 25 Objekten wird mit 2,5 Mrd. Euro beziffert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up