Dienstag, April 22, 2025

Hans Langenbach, 42, ist neuer CEO der A1-Tochter paybox Bank AG und übernimmt die Gesamtverantwortung für den professionellen Anbieter von M-Payment-Lösungen. Er folgt Bernd Hartweger nach, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellt.

Mit dem Wiener Hans Langenbach übernahm ein versierter Telekommunikations- und m-Payment Spezialist mit 1. Mai 2013 die
Leitung der paybox Bank AG: Langenbach war zuletzt bereits als Prokurist für die Strategieentwicklung der Bank sowie das Produktmanagement an der Schnittstelle zu A1 verantwortlich. Der diplomierte Controller und Absolvent eines International MBA
Programmes ist seit 2002 in verschiedenen Führungsrollen innerhalb der Telekom Austria Group tätig. Er war unter anderem am Aufbau der Vip mobile in Serbien beteiligt. Langenbach ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Langenbach zu seiner neuen Aufgabe: "Die paybox Bank ist ein im M-Payment-Bereich hervorragend etablierter Spezialist. In der
Verknüpfung von Mobilfunk- und Bank-Know-how setzen wir auch international Maßstäbe. Wir verfolgen einen nachhaltigen
Wachstumsplan mit der A1 Visakarte sowie - in Kooperation mit fast allen Mobilfunkbetreibern - mit dem originären paybox Bezahlprodukt."

Hannes Ametsreiter, Aufsichtsratsvorsitzender der paybox Bank AG: "Wir freuen uns, dass mit Hans Langenbach ein langjähriger,
profilierter Mitarbeiter unseres Konzerns und Spezialist für M-Payment und M-Commerce als neuer CEO die Umsetzung der
Wachstumsstrategie sicherstellen wird. Gleichzeitig danke ich Bernd Hartweger für seinen hervorragenden Beitrag, die paybox Bank
zukunftssicher auszurichten und wünsche ihm alles Gute für seine neuen beruflichen Herausforderungen."

Die paybox Bank AG steht zu 100 % im Eigentum der A1 Telekom Austria AG und erzielte im Jahr 2012 ein Transaktionsvolumen von ca.
150 Mio. Euro. Das Unternehmen hat sich in den letzten Jahren vom Nischenplayer zum umfassenden Mobile-Payment-Anbieter entwickelt  und gilt als einer der internationalen Vorreiter beim Bezahlen mit dem Handy.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up