Dienstag, April 22, 2025

Die Kreditrisikomanagement-Konferenz "Credit Risk" hat sich als das Forum für Fachwissen, Innovation und neue Trends sowie als Netzwerk-Plattform etabliert. Sie findet am 13. und 14. Juni 2013 in Wien statt.

2.000 Teilnehmer hatten die Credit Risk in den vergangenen 18 Jahren besucht. Auch heuer können die Teilnehmer wieder Vorträge aus zwei parallelen Streams wählen, in den über 20 aktuelle Themen beleuchtet werden -  Bankenunion, Basel III und zukünftige Bankenregulierung, neue Denkansätze im Risikomanagement oder etwa  Gesamtbanksteuerung und Kreditrisikosteuerung in unsicheren Zeiten. Der Veranstalter der "Credit Risk 2013" ist Business Circle. Einige Statements zur Konferenz:

"Credit Risk: Die kompetente Plattform und ein Muss für Risk Manager. Sehr gut organisiert. Spannende Themen. Große Themenvielfalt"
Walter Paoletti, Intrum Justitia GmbH

"Sehr gute Mischung aus Wissenschaft, praktischen Ansätzen und Erfahrungen der Führungsebene."
Herbert Wolfger, Raiffeisenlandesbank Burgenland

"Breites Spektrum kombiniert mit fachlicher Tiefe und fachlichem Austausch. Fast ein Familientreffen."
Mag. Thomas Heinisch, Investkredit Bank AG

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up