Dienstag, April 22, 2025

J. Baumgartner. Qualität, Emerging Markets und Lösungsgeschäft im Fokus bei Fujitsu. Das IT-Unternehmen Fujitsu hat sich zum Ziel gesetzt seinen Umsatz bis 2015 auf 6 Mrd. Dollar zu steigern. Fujitsu Österreich spielt mit der Nähe zum Produktionsstandort Augsburg eine wichtige Rolle für den IT-Riesen.

Bis 2015 möchte der japanische IT-Konzern Fujitsu seinen Umsatz  auf 6 Mrd. Dollar (4,6 Mrd. Euro) bei 5 Prozent Profitabilität steigern. Die Regionen DACH, Westeuropa sowie Osteuropa und die Emerging Markets, die innerhalb des Konzerns von Fujitsu Technology Solutions vom Headquarter in München aus verantwortet werden, werden als wichtigste Wachstumstreiber gesehen.

Den Weg zur Umsatzsteigerung habe man im vergangenen Geschäftsjahr anhand dreier Eckpfeiler definiert, erklärte  Johannes Baumgartner, Managing Director von Fujitsu Österreich. »Einerseits setzen wir auf hochqualitative Leistungen, sowohl bei Produkten als auch bei der Beratung und Implementierung« so Baumgartner. Weiters seien massive Investitionen in den Auf- sowie den Ausbau des Geschäfts in den Emerging Markets, also zum Beispiel in Russland, Indien oder im Mittleren Osten, vorgesehen.  Ein dritter Schwerpunkt liege auf dem Lösungsgeschäft. »Das bedeutet maßgeschneiderte Kundenprojekte, bei denen uns in Österreich beispielsweise die Nähe zum Produktionsstandort in Augs­burg sehr zugute kommt«, meint Baumgartner.

Als einziger IT-Großkonzern mit Produktionsstätte in Europa habe Fujitsu enorme Vorteile, da man so flexibler und schneller auf die speziellen Kundenanforderungen eingehen könne. Außerdem spiele Österreich durch den Produktionsstandort Augsburg eine Schlüsselrolle für das Unternehmen.  So konnte Fujitsu Österreich im Jahr 2011 beispielsweise Kunden wie Red Bull, Erste Bank oder T-Systems für sich gewinnen. Fujitsu Österreich konnte 2011 vor allem im Bereich Notebooks und mobile Lösungen punkten. »Hier hatten wir im  letzten Jahr Zuwächse von 30 Prozent«, so Baumgartner. Auch im Bereich »Integration Services« gab es etwa 60 Prozent Wachstum. Gleichzeitig habe aber der Preisverfall in verschiedenen Bereichen zugenommen. Dies sei für den stagnierenden Umsatz mitverantwortlich. Konkrete Bilanzzahlen nannte Baumgartner nicht.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up