Dienstag, April 22, 2025

Ist die thermische Sanierung auf Kurs? Antworten gibt’s am 18. April.Veranstaltungstipp: »Thermische Sanierung«. Die Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum lädt gemeinsam mit der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme, dem Zentralverband industrieller Bauproduktehersteller und dem Fachverband der Stein- und keramischen Industrie zu einer hochkarätig besetzten Fachveranstaltung zum Thema »Thermische Sanierung«.

Unter dem Titel »Auf Kurs in Richtung 2020« referieren anerkannte Experten wie Margarete Czerny von der Donau-Universität Krems, Manfred Url von der Raiffeisen Bausparkasse, Peter Morwitzer vom Amt der NÖ Landesregierung, Christian Pöhn von der MA 39 und Christoph Chorherr von den Grünen zu einem der wichtigsten Themen der Bauwirtschaft.
Aktuell planen die zuständigen Experten des Lebensministeriums Maßnahmen, um die im Rahmen des Klimaschutzgesetzes vorgesehenen Einsparungsziele bis 2020 zu erreichen. Demzufolge sollen von 2013 bis 2020 die Treibhausgasemissionen um 13,4 % reduziert werden. Seit Jahren steht aus diesem Grund eine Anhebung der Sanierungsrate am Plan.
Die Klimastrategie der Bundesregierung spricht bereits seit 2007 von einer Anhebung der thermisch-energetischen Sanierungsrate auf 3 % bis 2012. Fakt ist jedoch, dass die Sanierungsrate in den Jahren 2005 bis 2010 im Durchschnitt österreichweit aber unter 1 % gelegen ist. Die technischen Lösungen sind bekannt, nur hapert es an der Umsetzung.
Die Fachveranstaltung soll eine aktuelle Standortbestimmung liefern, ob wir uns bereits »Auf Kurs in Richtung 2020« befinden.

Wann: Mittwoch, 18. April 2012, 14 bis 17 Uhr
Wo: Wirtschaftskammer, Rudolf Sallinger-Saal, Wiedner Hauptstraße 63, 1040 Wien

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up