Montag, April 21, 2025

Bankenausstatter Alois Manigatterer (Bild) rief zusammen mit Finanzexperten den Club 2020 ins Leben.Aus der Zukunft zu lernen erfordert Weitsicht, Mut und Vorstellungskraft. Der Club 2020 – Interessengemeinschaft von Bankern, Vorständen und Führungskräften – versteht sich als Impulsgeber für die Zukunft der Banken. 2004 vom Bankausstatter Manigatterer und dem Consultingunternehmen emotion banking gegründet, entwickelten die Clubmitglieder unterschiedliche Szenarien sowie 57 Thesen, deren Eintrittswahrscheinlichkeiten 2007 im Rahmen einer Studie abgetestet wurden.

Aus heutiger Perspektive bieten die damaligen Gedanken erstaunliche Ein- und Ausblicke. So traten einige Prognosen tatsächlich ein, etwa die Regulierungs- und Einlagenschutzbestimmungen des Staates. Einige Thesen wurden früher als erwartet verwirklicht, z.B. rechnete man erst ab 2010 mit einer eigenen Finanzoptimierungssoftware, die das Internet nach den besten Angeboten durchkämmt und Kunden über Tarifänderungen informiert. Entsprechende Plattformen existieren aber bereits seit 2008. Andere Thesen zeichnen sich dagegen erst als Tendenz ab. So verfügt noch nicht die Mehrzahl der österreichischen Kunden über eine Direktbank als Zweitbankverbindung, die Quote lag 2010 zwischen 23 und 32 Prozent.

Um die Treffsicherheit der Thesen zu erhöhen, lädt der Club 2020 künftig auch internationale Banker aus dem deutschsprachigen Raum zum Gedankenaustausch ein, in den Club-Workshops und virtuell via Xing. Mithilfe der Szenario­technik werden Zukunfts­szenarien für das Jahr 2025 durchgespielt – inspirierende Inputs sind willkommen.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up