Samstag, April 19, 2025

Koren und Haynes mit guten Nachrichten: Die Bawag erzielt im ersten Halbjahr ein deutlich besseres Ergebnis.Der strikte Sparkurs macht sich bezahlt: Die dem US-Fonds Cerberus gehörende Bawag PSK konnte im ersten Halbjahr 2010 ihr Ergebnis deutlich verbessern. Der Konzernüberschuss stieg auf 96,8 Millionen Euro, nach 13,3 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Bank-Chef Byron Haynes führt die positive Entwicklung vor allem auf die erhöhte Profitabilität des Kundengeschäftes zurück.

Die Bilanzsumme wurde von 41,23 Milliarden Euro (per 31. Dezember 2009) auf 42,78 Milliarden Euro ausgeweitet. Den größten Posten unter den Aufwendungen nimmt der Verwaltungsaufwand mit rund 276 Millionen Euro ein. Die Reduktion um weitere 60 Millionen Euro und der Abbau des Personalstandes um 500 Mitarbeiter bis Ende 2012 bleiben deshalb vorrangig. Erklärtes Ziel ist, im Gesamtjahr einen Gewinn zu erzielen. Aufgrund der schwachen Kreditnachfrage und der steigenden Refinanzierungskosten rechnet Haynes aber mit einem weniger profitablen zweiten Halbjahr. »Wir müssen realistisch bleiben«, zeigte sich der Bawag-Vorsitzende bei der Präsentation der Halbjahresbilanz zurückhaltend. Die Rückzahlung der Staatshilfe von 500 Millionen Euro hänge von der Gestaltung der Basel-III-Vorschriften ab.

Der von der EU geforderte Verkauf der Schuhhandelskette Stiefelkönig sowie des zehnprozentigen Anteils an der ungarischen MKB-Bank ist bereits im Laufen. Über Details und das gesetzte Zeitlimit hielt sich Haynes bedeckt. Am 1. Oktober übernimmt Andreas Arndt, langjähriger Manager der Deutschen Bank und zuletzt bei der Beratergruppe Roland Berger Strategy Consultants, seine Tätigkeit als Finanzvorstand. Ein Retail-Vorstand als Nachfolger für die im Herbst scheidende Regina Prehofer wird noch gesucht.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up