Samstag, April 05, 2025

AIT-Vorsitzender Hannes Androsch ist mit seinem Forschungsinstitut in den schwarzen Zahlen und hat es neu strukturiert.Das Austrian Institute of Technology (AIT) stützt sich auf volle Auftragsbücher und hat ein erstes erfolgreiches Jahr seit seiner Neugründung im Sommer 2009 hinter sich gebracht. Die Technologieschmiede fokussiert auf angewandte Forschung in unterschiedlichen Industriebereichen. Eigentümer sind die Republik Österreich zu 50,46 % und die Industriellenvereinigung zu 49,54 %. 2009 wurde ein positives Jahresergebnis von 3,9 Mio. Euro erzielt.

Nicht immer haben die Forscher derart klar strukturiert agiert. Unter den Namen Seibersdorf, Arsenal Research oder ARC mangelte es an der strukturellen Ausrichtung in der Organisation. »Die Mitarbeiter haben immer tolle Arbeit geleistet. Es war aber nie ein entsprechendes Management da, die Erfolge nachhaltig zu sichern«, heißt es heute aus dem AIT-Umfeld. Pro Department wird nun an höchstens zwei bis drei  Forschungsschwerpunkten gearbeitet. Die Ausdünnung und Fokussierung des Portfolios wird von einem 4-Jahres-Budget gestützt – ein ungewöhnlich langer Zeitraum für ein öffentliches Unternehmen.

Forschungsschwerpunkte liegen etwa in den Bereichen Elektromobilität und der Lösung der Energieprobleme der Zukunft. So unterstützt das AIT mit einem neuen Batterielabor die derzeit laufenden Anstrengungen, Energiespeicher klein, kostengünstig und möglichst sicher zu gestalten. Mit einer Genom-Datenbank wiederum wurde eine weltweit einzigartige Plattform geschaffen, über die vollautomatisch über das Web auf das Erbgut von Bäumen, Getreide und anderen Nutzpflanzen zugegriffen werden kann. »Mit rund 900 Forscherinnen und Forschern hat sich das AIT das Ziel gesetzt, für die österreichischen Industrieunternehmen die Tools und Technologien von morgen zu schaffen. Dabei werden Standards angewendet, die keinen Vergleich mit internationalen ›Research and Technology Organizations‹ scheuen müssen«, will AIT-Aufsichtratspräsident Hannes Androsch nun nachhaltiger denn je den Wirtschaftsstandort Österreich stärken können.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up