Samstag, April 05, 2025
 Der Einstieg in die Chronik geschieht über einen schwebenden, frei drehbaren Würfel, bei dem jede Seite für eine Epoche der Geschichte des Unternehmens steht.Die Wiener Agentur checkpointmedia hat anlässlich des 175-Jahre-Jubiläums von Bertelsmann die interaktive Chronik des Verlagshauses umgesetzt. Den Nutzern stehten bislang zum Teil unveröffentlichte Texte und Bilder sowie an Ton- und Filmdokumenten aus dem Fundus des Bertelsmann-Unternehmensarchivs zur Verfügung.

Der Einstieg in die Chronik geschieht über einen schwebenden, frei drehbaren Würfel, bei dem jede Seite für eine Epoche der Geschichte des Unternehmens steht. Dahinter ist ein Zeitstrahl zu finden, der eine virtuelle Reise durch die entsprechende Epoche ermöglicht. Der Besucher kann an vielen Stellen auch persönliche Erinnerungen, Erfahrungen und Eindrücke einbringen oder mit anderen Usern teilen.

Stefan Reiter, Vorstandsmitglied checkpointmedia AG: „Sowohl das Projekt als auch die hervorragende Zusammenarbeit mit Bertelsmann AG machen uns große Freude. Als österreichische Multimediaagentur sind wir glücklich und stolz, von einem der größten internationalen Medienunternehmen an Bord geholt worden zu sein. Wir gratulieren Bertelsmann AG herzlich zum 175. Geburtstag.“

Thorsten Strauß, Leiter der Unternehmenskommunikation Bertelsmann AG: „In gelungener Zusammenarbeit mit der Wiener Multimediaagentur checkpointmedia AG haben wir unser Jubiläum zum Anlass genommen, unsere spannende und vielseitige Geschichte im Internet so ansprechend, zukunftsweisend und lebendig wie möglich zu erzählen. Dazu haben wir in monatelanger Arbeit den umfangreichen Fundus unseres Unternehmensarchivs durchstöbert und Mengen an Texten und Bildern, aber auch an Ton- und Filmdokumenten zusammengestellt. Sie sind nun auf den neuen Seiten für die breite Öffentlichkeit verfügbar und bereichern unseren bisherigen Online-Auftritt.“

Hier geht es zur interaktiven Chronik: www.bertelsmann.de/175

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up