Freitag, Mai 23, 2025

»Die Energiepreise werden in den nächsten Jahren signifikant nach oben gehen«, prognostiziert Leo Windtner, Generaldirektor Energie AG.Für Leo Windtner, Generaldirektor des oberösterreichischen Energieversorgers Energie AG, sind Energieeffizienz, Alternativenergie und die Reduktion von CO2-Emissionen bereits ständige Begleiter in der Energiepolitik.

Einem Masterplan der Europäischen Union zufolge soll der Anteil der erneuerbaren Energie am Gesamt­energieverbrauch innerhalb der nächsten zehn Jahre auf 20 Prozent steigen. Ebenso sollen Treibhausgasemissionen um 20 Prozent gesenkt und weitreichende Maßnahmen bei Energieeffizienz ergriffen werden.

»Das Thema ist brisant. Wir nehmen diese Ziele sehr ernst«, betont Windtner. Er fürchtet aber, dass die Klimaschutz-Agenda der EU von den nationalen Regierungen derzeit unterschätzt wird. Die EU werde im Jahr 2020 nicht zimperlich sein, Österreich und andere Staaten mit saftigen Strafen zur Kasse zu bitten, sollten die ambitionierten Ziele nicht erreicht werden. Allein aus Eigeninteresse sollten daher Staaten und auch Unternehmen grenzenlos dazu zusammenarbeiten.

Im Falle von Windkraft und Solarenergie kann dies bedeuten, dass die heimischen Pumpspeicherkraftwerke eine zunehmend wichtige Rolle im europäischen Kontext einnehmen. Der Grund: Die oft stark schwankende Erzeugungsleistung bei erneuerbaren Energieformen braucht Möglichkeiten zur Energiespeicherung. Mit überschüssiger Energie kann Wasser in die Speicherseen gepumpt werden, dieses steht dann zur lukrativen Spitzenlastabdeckung zu Verfügung. Windtner lässt dazu auch prüfen, in welcher Intensität die Errichtung von großflächigen Windkraft- und Solaranlagen in Oberösterreich sinnvoll ist. „Wir werden uns künftig um jede Gigawattstunde aus erneuerbarer Energie bemühen.“ Die Leistung aller Pumpspeicherkraftwerke Österreichs zusammengenommen stellt ein stolzes Fünftel der gesamten Ausgleichsenergie in Europa.

 

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up