Samstag, April 05, 2025
Gerhard Furtner bringt Menschen in Ausbildung mit Unternehmen zusammen.Die Idee ist einfach, die Umsetzung kostete ein wenig Programmierarbeit. Die wahre Aufgabe, die sich einem Betreiber einer Kontaktbörse stellt, liegt allerdings in ihrer Bekanntmachung, im Marketing. Gerhard Furtner, im Brotberuf Geschäftsführer eines mittelständischen Stahl- und Aluminiumverarbeiters in Oberösterreich, hat sich in einem besonderen persönlichen Projekt auf Kontakte im Wirtschaftsleben spezialisiert. Das kostenfrei zugängliche Portal projects4students.net bringt Unternehmen mit Schüler und Studenten temporär für Projektarbeiten zusammen.

Es sind Praktika, Diplomarbeiten oder auch Schulprojekte, die in der Wirtschaft Unterstützung finden. Den einen werden so interessierte Mitarbeiter geliefert und die Projektkosten in einem überschaubaren Rahmen gehalten. Die anderen wagen vielleicht erste Schritte ins Wirtschaftsleben und können Erfahrungen und Kontakte sammeln. Furtner spricht von einer Win-Win-Situation durch diese Vermittlung. „Durch die Vernetzung von Wirtschaft und Ausbildung werden die Ausbildungsprofile der Nachwuchskräfte verbessert und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesteigert“, so der projects4students-Erfinder.

Seit kurzem wird auf der Plattform ein Webmodul bereitgestellt, welches Projekte im Newsticker-Stil in jede Website einbauen lässt. Gerade Fachhochschulen und Höhere Technische Lehranstalten sind interessiert, übers Netz Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Der direkte Weg über Projekt-Ausschreibungen scheint dazu ideal zu sein. Der Wirtschaft gefällt es jedenfalls: Die Plattform wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet (darunter mit dem „ebiz egovernment award“) und erfreut sich regen Zuspruchs. Und der Webseiten-übergreifende Newsticker wird seinem engagierten Erfinder künftig ein wenig in der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen.
 
Info: www.projects4students.net

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up