Samstag, April 19, 2025
Das Jobkarussell dreht sich im Dezember 2024
Bild: iStock

In den Chefetagen ist einiges in Bewegung. Wer dockt wann bei welchem Unternehmen an?

Erfahrene Managerin: Valerie Hackl

Valerie_Hackl_c_Gas_Connect_Austria.jpg

Neben Stefan Wagenhofer, der bereits seit 2011 Teil der Unternehmensführung ist, wurde nun Valerie Hackl neu in die Geschäftsführung von Gas Connect Austria berufen. Der bisherige Geschäftsführer Harald Stindl scheidet Ende des Jahres aus. Hackl verfügt über langjährige Erfahrung in Managementpositionen. Von 2019 bis 2024 war sie Geschäftsführerin der Austro Control, davor Vorstandsmitglied der ÖBB-Personenverkehr AG. Zudem besitzt sie fundierte Fachkenntnisse im Regulierungsmanagement.


Wachstum vorantreiben: Werner Theißen

Werner_Theissen_c_Konica_Minolta.jpg

Konica Minolta Österreich gab per 1. Dezember 2024 einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt: Joerg Hartmann, der seit 2019 an der Spitze des Unternehmens stand, schied auf eigenen Wunsch mit Ablauf seines Vertrags aus. Sein Nachfolger Werner Theißen war zuletzt als Director Sales aktiv an der Transformation von Konica Minolta zu einem Managed-Service-Provider beteiligt und wird die strategische Ausrichtung weiter vorantreiben.


Beratungsgeschäft verknüpfen: Michael Gmeiner

Michael_Gmeiner_c_Capgemini.jpg

Michael Gmeiner übernimmt die Leitung von Capgemini Invent, der Beratungssparte des börsennotierten Unternehmens, in Österreich. In dieser Funktion wird er das Beratungsgeschäft mit allen Bereichen der Capgemini-Gruppe verknüpfen, um End-to-End-Lösungen aus einer Hand zu bieten. Gmeiner bringt umfassende Erfahrung in der Beratung und Projektleitung mit. Zuvor war er mehr als elf Jahre für IBM tätig, wo er komplexe Digitalisierungsprojekte verantwortete.


Wechsel in den Vorstand: Renata Maurer-Nikolic

Renata_Maurer-Nikolic_c_BKS_Caroline_Knauder.jpg

Der Aufsichtsrat der BKS Bank AG hat Renata Maurer-Nikolic als neues Vorstandsmitglied bestellt. Die langjährige Führungskraft der BKS Bank wird ab 1. April 2025 für die Auslandsmärkte Slowenien, Kroatien, Slowakei und Serbien verantwortlich zeichnen. Sie folgt auf Alexander Novak, dessen Vorstandsmandat Ende März einvernehmlich endet. Maurer-Nikolic ist seit 2008 für die BKS Bank tätig und leitete seit 2021 die Abteilung Sales International.


Erfolgsgeschichte fortführen: Mario Gebetshuber

Mario_Gebetshuber_c_BRP.jpg

Nach 41 Jahren bei BRP-Rotax trat General Manager Wolfgang Rapberger mit 1. Dezember in den Ruhestand. Die Leitung des oberösterreichischen Herstellers von Antriebssystemen für  Freizeit- und Powersportprodukte übernahm Mario Gebetshuber, der 1996 seine Karriere im BRP-Konzern startete und in verschiedenen Schlüsselpositionen internationale Erfahrung sammelte. Zuletzt leitete er den Standort BRP Mexico in Querétaro.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up