Freitag, April 18, 2025
Role-Model für exzellente Unternehmensführung
Bilder: Anna Rauchenberger

Der Staatspreis Unternehmensqualität geht 2024 erneut nach Kärnten. Nachdem im Vorjahr das Unternehmen Flex Althofen die Jury überzeugen konnte, wurde im Rahmen der diesjährigen Gala das Arbeitsmarktservice Kärnten zum Gewinner gekürt.

 

Einmal im Jahr wetteifern Österreichs exzellente Unternehmen und Organisationen um die begehrte Auszeichnung: Der Staatspreis Unternehmensqualität setzt sich seit 1996 jährlich zum Ziel, die nachhaltige und professionelle Unternehmensqualität heimischer Unternehmen und Organisationen zu fördern. Gemeinsam vergeben das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria den Staatspreis Unternehmensqualität in mehreren Kategorien. Am 19. Juni wurden in Wien die besten Betriebe des Landes – allen voran der Staatspreisträger 2024 – ausgezeichnet.

Das Arbeitsmarktservice Kärnten gilt als Role-Model zur Arbeit an der Organisationskultur unter intensiver Einbindung aller Führungskräfte und Mitarbeitenden. »Im AMS Kärnten werden besonders die Themen Innovation und Kultur konsequent verfolgt. So zeichnet sich das Arbeitsmarktservice Kärnten durch vorbildliche innovative Projekte innerhalb des AMS sowie für andere internationale Public Employment Services und Betriebe aus«, begründete Jury-Sprecherin Ulrike Domany-Funtan die Entscheidung. Besonders beeindruckt zeigte sich die Jury von der Initiative Culture4Success, mit der seit Jahren vielfältige Maßnahmen und Aktivitäten umgesetzt werden. Damit werde auch die herausragende Zielerreichung in einem nur schwer beeinflussbaren Umfeld ermöglicht.

Mit einer Bewertung von über 700 Punkten nach dem Excellence Modell belegt das AMS Kärnten einen Top-Platz unter den exzellenten Unternehmen Österreichs und Europas. Nicht zuletzt aufgrund dieser herausragenden Gesamtperformance und der vorbildlichen und nachhaltig erfolgreichen Unternehmenskulturarbeit ist die Organisation ein würdiger Staatspreisträger.

Gewinner_jubelnd_AMS_Kärnten_c_Anna_Rauchenberger.jpg

Bild: Das AMS Kärnten beeindruckte die Jury mit ausgeprägter Kundenorientierung in einem schwierigen Umfeld und wertorientiertem Leadership, das alle Mitarbeitenden einbindet.

Wirtschaftsstandort gestärkt
Das Management des Arbeitsmarkts ist für den Wirtschaftsstandort Österreich essenziell. Denn nur mit Vorausschau und Weitblick können Arbeitnehmende umgeschult und rechtzeitig und flexibel auf den Bedarf der Wirtschaft reagiert werden. »Ein funktionierendes Arbeitsmarktservice ist volkswirtschaftlich notwendig. Ein AMS, das sich durch Innovation und Qualität auszeichnet, dementsprechend Maßnahmen setzt und Kurse anbietet, ist ein wichtiger Grundpfeiler für den heimischen Markt«, sagt Quality Austria Co-Geschäftsführer Christoph Mondl. »Wir freuen uns, dass in diesem Jahr das AMS Kärnten mit dem Staatspreis Unternehmensqualität ausgezeichnet wird. Das ist ein starkes Zeichen für das Zusammenspiel zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, die gemeinsam die Qualität des Wirtschaftsstandortes sichern und fördern«, ergänzt Quality Austria Co-Geschäftsführer Werner Paar.

Nominiert für den Staatspreis Unternehmensqualität 2024 sind die BKS Bank AG, die VBV – Vorsorgekasse AG sowie die Caritas der Diözese Graz-Seckau. »Als eine der größten Hilfsorganisation in der Steiermark ist es uns besonders wichtig, dass wir mit großer Qualität Menschen in Not helfen und gleichzeitig auch für unsere Mitarbeiter*innen eine attraktive Arbeitgeberin sind. Daher ist es eine sehr schöne Bestätigung für uns, Finalistin im Staatspreis Unternehmensqualität 2024 zu sein«, freut sich Caritas-Vizedirektorin Petra Prattes. Die Organisation trägt bereits seit 2013 die Auszeichnung »Recognised for Excellence«. Bei der jüngsten Bewertung Ende 2023 erreichte die Caritas den höchsten Level von sieben Sternen.
Die VBV – Vorsorgekasse AG wurde 2017 zum ersten Mal mit dem Staatspreis Unternehmensqualität ausgezeichnet. Seither strebte das Unternehmen nach kontinuierlicher Verbesserung und erreichte heuer die Auszeichnung » Recognised for Excellence 6 Star«. Auch die BKS Bank AG ist eine »Wiederholungstäterin«: 2016 konnte das Unternehmen den begehrten Staatspreis entgegennehmen. Schon damals nahm BKS-Vorstandsmitglied Dieter Kraßnitzer die Auszeichnung als »Ansporn, unser hohes Qualitätsniveau noch weiter auszubauen«. Diese Strategie ist aufgegangen.


Hintergrund: Der Staatspreis Unternehmensqualität
Mit dem Staatspreis Unternehmensqualität werden seit 1996 exzellente Betriebe vor den Vorhang geholt und professionelle und nachhaltige Unternehmensqualität gefördert. Einreichen können Groß-, Mittel- und Kleinunternehmen, Non-Profit-Organisationen sowie Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Die Jury-Bewertung der Unternehmen erfolgt nach dem internationalen und unabhängigen Excellence-Modell. Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria zeichnen gemeinsam einmal im Jahr den Staatspreisträger aus.
Infos: www.staatspreis.com

Networking_mit_Quality_Paar_Kopf_Jann_Wedenig_Mondl_c_Anna_Rauchenberger.jpg

Bild: Zeit für Networking (v. li.): Werner Paar (Quality Austria), Johannes Kopf (AMS Österreich), Melanie Jann (AMS Kärnten), Peter Wedenig (AMS Kärnten) und Christoph Mondl (Quality Austria).

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up