Sonntag, April 20, 2025
Hohe Arbeitsmoral in jedem Alter
Bild: iStock

Finanzielle Sicherheit, flexible Arbeitszeiten, gutes Arbeitsklima – diese Ansprüche haben alle Generationen in der Arbeitswelt. Auch die Leistungsmotive ähneln sich sehr, wie eine Studie von Kienbaum Wien mit dem Titel »Wieso performe ich?« zeigt.

Obwohl oft angenommen wird, dass sich die Werte zwischen den Generationen signifikant unterscheiden, unterstreichen die Ergebnisse überraschend eine grundlegende Einigkeit in Bezug auf die Arbeitsmoral. »Diese Studie zeigt deutlich, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse und Werte aller Generationen zu verstehen und ernst zu nehmen, um als Unternehmen langfristig erfolgreich zu sein«, erklärt Alfred Berger, Managing Director bei Kienbaum Consultants Austria. »Nur so können wir die Zusammenarbeit und Effektivität am Arbeitsplatz nachhaltig verbessern.«

Junge und ältere Arbeitnehmer*innen sind in ihren grundlegenden Werten und Ansichten bemerkenswert kohärent: Persönliche finanzielle Sicherheit bildet einen Kernwert über alle Generationen hinweg, während klassische Anreize wie Status, Ansehen und die Karriereentwicklung von den rund 300 Befragten generell als weniger wichtig erachtet wurden. Wichtigster Motivator sind flexible Arbeitszeiten, gefolgt von überdurchschnittlicher Bezahlung und positiver Unternehmenskultur.
Auffallend sei die Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, wie Berger auf stark von Stereotypen geprägte Vorurteile verweist: »Die vier Generationen am Arbeitsmarkt sind in ihren Kernwerten und Motivationen viel ähnlicher als oft angenommen. Der Unterschied innerhalb einer Generation ist deutlich größer als der zwischen den Generationen – Unternehmen müssen die Arbeitsumgebung so gestalten, dass sich die Menschen angesprochen fühlen, die zum Unternehmen passen.«

Er sieht eine klare Präferenz für Führungsstile, die Strukturen und Belohnungen für erreichte Ziele bieten sowie inspirieren und persönliche Entwicklung fördern. Eine wertebasierte Führungskultur, die Integrität, Fairness und Transparenz betont, findet bei 88 Prozent der Befragten Zustimmung.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up