Freitag, April 04, 2025
Seestädter Entwicklungsgesellschaft Wien 3420 stellt sich neu auf
Peter Hinterkörner ist neuer Leiter des Bereichs Planung und Qualitätsmanagement bei der Wien 3420 AG, Ingrid Spörk neue Leiterin der Bereiche PR, Marketing & Kommunikation. (Fotocredit: Luiza Puiu)

Nach dem Einzug von Robert Grüneis in den Vorstand erweitert die Wien 3420 aspern Development AG mit Peter Hinterkörner und Ingrid Spörk jetzt auch ihr Führungsteam. Auch die beiden Töchter, die Einkaufsstraßen GmbH und Umwelt und Baulog GmbH, bekommen zum Jahreswechsel auch eine neue Geschäftsführung.

Wien 3420-CEO Gerhard Schuster sieht in der neuen Aufstellung eine logische Weiterentwicklung: »Neben der ausgewiesenen fachlichen Expertise von Peter Hinterkörner und Ingrid Spörk waren deren Führungsqualitäten für die Entscheidung ausschlaggebend. Wir haben im vergangenen Jahr mehrere neue Teammitglieder begrüßen dürfen, die sich innerhalb kürzester Zeit hervorragend eingearbeitet haben und eine große Bereicherung sind. Das ist nicht zuletzt dem Engagement der neuen Leiter*innen zu verdanken.«

Peter Hinterkörner hat die Leitung des Bereichs Planung und Qualitätsmanagement übernommen. Der Architekt gehört bereits seit 2008 zum Team der Wien 3420 AG. Zum Aufgabenbereich seines sechsköpfigen Planungsteams zählen Städtebau und Architektur, Freiraum- und Mobilitätsplanung, Klimaschutz, Klimaresilienz und Ressourcenschonung sowie digitales Datenmanagement. Darüber hinaus hat Hinterkörner die Prokura der Wien 3420 AG übernommen.

Das sechsköpfige Kommunikationsteam wiederum wird von Ingrid Spörk geleitet, die in ihrer neuen leitenden Funktion die Bereiche PR, Marketing & Kommunikation, Events, Besucher*innen-Management sowie Impulsnutzungen und Sponsoring. Zusätzlich fungiert sie als Mediensprecherin der Wien 3420 bzw. der Seestadt. Seestadt-Erfahrung sammelte sie bereits von 2008 bis 2015 als Leiterin des Agenturteams, das die Seestadt ab ihrer Markenentwicklung betreute, seit 2018 ist sie direkt bei der Wien 3420 AG tätig.

Neue Geschäftsführer bei den Töchtern

Martin Hesik ist seit 2017 in der Wien 3420 AG für den Vertrieb zuständig. Zusätzlich ist Hesik im Herbst 2023 in die Geschäftsführung der aspern Seestadt Einkaufsstraßen GmbH aufgerückt, die die Wien 3420 AG 2014 als Joint Venture mit SES Spar European Shopping Centers gründete. Dazu Alexander Eck, Geschäftsführungskollege der Einkaufsstraßen-Gesellschaft und CDO bei SES: »Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit freue ich mich, dass wir mit Martin Hesik einen umsetzungsstarken Vollprofi mit Citymanagement-Erfahrungen im Board haben.« 

Einkaufsstraßen-Geschäftsführer Martin Hesik ist ausgebildeter Raumplaner, hat einen MBA in Innovationsmanagement & Intrepreneurship und ist seit 2023 geprüfter Immobilientreuhänder. (Foto: Luiza Puiu)


Mit Roman Koselsky baut die Wien 3420 Umwelt und Baulog GmbH auf ein Seestadt-Urgestein. Er bildet seit Jänner 2024 gemeinsam mit Wien 3420-Vorstand Robert Grüneis deren Geschäftsführung. Bereits ab 2007 für die technische Infrastruktur beim Bau der Seestadt zuständig, war Koselsky schon bisher nicht nur für den Tiefbau im Einklang mit den Städte- und Straßenbau-Umweltverträglichkeitsprüfungen verantwortlich, sondern auch an der Entwicklung der »intelligenten« Baustelle maßgeblich beteiligt. Dieses Konzept, das auf maximalen Umwelt- und Anrainer*innenschutz sowie smartes Massenmanagement abzielt, wurde bereits erfolgreich exportiert und beispielsweise im Auftrag des Stadtentwicklungsprojekts Berresgasse durch die Wien 3420 Umwelt und Baulog GmbH koordiniert.

Roman Koselsky bildet gemeinsam mit Robert Grüneis die Geschäftsführung der Wien 3420 Umwelt und Baulog GmbH. (Foto: Luiza Puiu)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up