Sonntag, März 16, 2025
Wie Propaganda funktioniert
Wer die jetzige Zeit verstehen will, sollte dieses Buch lesen

Lange hat man darauf warten müssen, der Zeitpunkt hätte aber nicht besser sein können. Der Klassiker "Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media" von Edward S. Herman und Noam Chomsky aus dem Jahr 1988 ist jetzt in einer deutschsprachigen Version im Westend Verlag erschienen.

Es ist ein bahnbrechendes Werk, das einen tiefen Einblick in die Struktur und Funktionsweise der Massenmedien bietet. Dieses Werk ist heute relevanter denn je und erweist sich als lehrreich für diejenigen, die ein umfassendes Verständnis für die Medienlandschaft und deren Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung suchen.

Die zentrale These des Buches ist das Modell der "propagandistischen Modellbildung" (propaganda model), das die Autoren entwickelt haben. Sie argumentieren, dass die Massenmedien in den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Ländern von großen Konzernen und politischen Eliten kontrolliert werden, was zu einer einheitlichen, regierungsfreundlichen Berichterstattung führt. Die Autoren verwenden fünf "Filter" - Eigentum, Werbung, Quellen, Flak (Angriffe auf unliebsame Berichterstattung) und Antikommunismus - um zu zeigen, wie Informationen gefiltert und manipuliert werden, um die Interessen der Mächtigen zu fördern.

Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die Vielzahl von Fallstudien und Beispielen, die die Theorie stützen. Chomsky und Herman beleuchten sorgfältig verschiedene historische Ereignisse und analysieren die Medienberichterstattung darüber, darunter Vietnamkrieg, Watergate-Skandal und US-Außenpolitik im Allgemeinen. Durch diese Beispiele veranschaulichen sie überzeugend, wie die Medien oft als Sprachrohr für politische und wirtschaftliche Eliten dienen.

Die Stärke des Buches liegt auch in seiner Zugänglichkeit für ein breites Publikum. Obwohl die Themen komplex sind, präsentieren die Autoren ihre Argumente klar und verständlich. Das Buch ermutigt die Leser dazu, kritisch über die Informationen nachzudenken, die ihnen präsentiert werden, und wirft wichtige Fragen zur Demokratie und den Medien als "vierte Gewalt" auf.

Insgesamt ist "Manufacturing Consent" ein unverzichtbares Werk für diejenigen, die die Mechanismen der Medienlandschaft verstehen und die Rolle der Medien in der Gesellschaft kritisch hinterfragen möchten. Es hat sich als zeitlos erwiesen und bleibt eine Schlüsselressource für Studierende, Journalisten und alle, die an Medienanalyse und politischer Ökonomie interessiert sind.

Originaltitel "Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media. Deutsche Ausgabe erschienen im Westend Verlag, Frankfurt am Main 2023 unter dem Titel: „Die Konsensfabrik, Die politische Ökonomie der Massenmedien.“

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up