Freitag, April 04, 2025
Schneller und sicher bezahlen 

Scrive, Vorreiter im Bereich elektronische Signatur mit Sitz in Stockholm, rollt seine BankID-Biometrics-Services auf den norwegischen Markt aus. In Partnerschaft mit der Zahlungsplattform Qliro werden Nutzer*innen biometrisch abgesicherte Checkout-Prozesse ermöglicht.

Qliro wird durch die Kooperation zum ersten Partner von Scrive, der BankID-Biometrics zur Identitätsauthentifizierung nutzt. Norwegischen Kund*innen steht damit eine schnelle, einfache Möglichkeit zur Verfügung, online wie auch in Ladengeschäften über „NO BankID“, einem elektronischen Identitätsauthentifizierungsdienst, der von allen Banken in Norwegen anerkannt und genutzt wird, zu bezahlen.

Die Zahlungsplattform Qliro, 2014 gegründet, wird von Online- und Offline-Händlern im skandinavischen Raum genutzt, um die Checkout- und Rechnungsprozesse effizienter zu gestalten und somit ein bestmögliches Einkaufserlebnis zu bieten. Kund*innen bezahlen mit der Qliro-App oder direkt über eine Online-Bank, wobei Rechnungen und andere wichtige Zahlungsinformationen direkt an die E-Mail-Adresse der Kund*innen gesendet werden. Im vergangenen Jahr nutzten 5,6 Millionen Personen diesen Service.

Blockchain-basierte Lösung

„Die BankID-Biometrielösung reduziert in 95 Prozent aller Fälle die durchschnittliche Zeit, die für eine Identitätsauthentifizierung benötigt wird, von 20 auf nur sechs Sekunden“, sagt Viktor Wrede, CEO von Scrive. „Wir haben bereits begonnen, gemeinsam mit Qliro in anderen skandinavischen Märkten ähnliche Projekte voranzutreiben und freuen uns darauf, dieses vielversprechende Konzept noch weiter auszubauen.“

Viktor Wrede, CEO des Plattformbetreibers Scrive. (Foto: Scrive)

Die Plattform von Scrive bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, rechtsverbindliche Verträge elektronisch zu unterzeichnen. Die Identitätsauthentifizierung durch BankID sorgt dabei noch einmal für ein zusätzliches Level an Sicherheit. Außerdem nutzt Scrive Distributed-Ledger-Technologie (Blockchain), um jedes unterzeichnete Dokument gegen Manipulation und Fälschung zu schützen – eine zukunftssichere Methode, die es Dritten ermöglicht, die signierten Dokumente auch unabhängig von Scrive zu überprüfen und zu validieren. 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up