Samstag, April 05, 2025
Kurz zitiert: »Österreich und Europa auf der Überholspur positionieren«
(Titelbild: iStock)

Das wünscht sich Andreas Gerstenmayer, CEO AT&S, sicherlich nicht als Einziger. Außerdem: Kommentare zur Wiener Wohnpolitik, Sprache und einem Haus, zusammengehalten von 11 Tonnen (!) Klebstoff. 

»Derzeit besteht die einmalige Chance, Österreich und Europa auf der Überholspur zu positionieren.«
Andreas Gerstenmayer, CEO AT&S, fordert ein Investitionspaket für Forschung und Entwicklung in der Chipindustrie.

»Sprache hat sich schon immer durch den Einfluss von anderen Sprachen verändert.«
Christine Pabst, Österreichisches Wörterbuch, gibt neue Empfehlungen fürs Gendern und den Umgang mit Anglizismen.

»Dieser Klebstoff ist formaldehydfrei und sehr schnell, sauber und punktgenau bei Raumtemperatur anzuwenden.«
Philip Timmel, Henkel, verweist stolz auf das neue Holzwohnbauprojekt »Woody-M«, das mit elf Tonnen Loctite verklebt wurde. 

»Eine solch repräsentative Verbindung aus Alt und Neu hat selbst in Wien Seltenheitswert.«
Gerhard Klein, 3SI Immogroup, bringt ein Gründerzeit-Juwel nach Generalsanierung auf den Markt.

»Auch die beste sozialpolitische Maßnahme, kann das Fehlen einer Wohnpolitik nicht ausgleichen.«
Tanja Wehsely, Volkshilfe Wien, kritisiert die vierte Mieterhöhung innerhalb von 15 Monaten.

»Erneuerbare Gase sollen dort eingesetzt werden, wo es keine anderen Optionen gibt – eben in der Industrie.«
Für Berthold Kren, CEO Holcim CE, gibt es eine klare Prioritätensetzung bei knappen Rohstoffen.

»Digitale Kompetenzen werden für den persönlichen Werdegang immer entscheidender.«
Christine Antlanger-Winter, CEO Google Österreich und Schweiz, läutet die »Summer Academy 2023« ein.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up