Donnerstag, April 03, 2025
Bildungsbonus für Wiener Betriebe

Anforderungen an Unternehmen ändern sich laufend. Regelmäßige Bildungsmaßnahmen sind daher wichtig, um auf dem Laufenden zu bleiben bzw. unternehmerischen Erfolg zu generieren.

Seit kurzem läuft die Einreichung für den neuen Bildungsbonus der Fachgruppe UBIT (Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie) der Wirtschaftskammer Wien. Gefördert werden Kurskosten für Aus- und/oder Weiterbildung. Die Zuteilung erfolgt nach dem Prinzip »first come – first served« bis zur Ausschöpfung des Budgets.

»Die Fachgruppe UBIT Wien hat mit dem Bildungsbonus erstmals eine Möglichkeit geschaffen, ihre Mitglieder bei berufsbezogenen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zu fördern«, unterstreicht UBIT Wien Obmann Martin Puaschitz die neue Initiative zur Unterstützung von Wiener Betrieben. Die Förderung kann von Gewerbeinhaber*innen, Berufsberechtigen oder gewerberechtlichen Geschäftsführer*innen in Anspruch genommen werden. Erstattet werden bis zu 80 Prozent der Ausgaben für Kurskosten im Rahmen von berufsbezogenen Bildungsmaßnahmen mit einer Obergrenze von 500 Euro pro Betrieb.

Die Aktion läuft grundsätzlich bis Jahresende, wird aber beendet, sobald das veranschlagte Budget ausgeschöpft ist. Martin Puaschitz empfiehlt daher interessierten Betrieben: »Stellen Sie Ihren Antrag so früh wie möglich – Förderanträge, die alle Kriterien erfüllen, werden in der Abwicklung nach Einlangen gereiht!«

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up