Sonntag, April 20, 2025
Oliver Wolff, Geschäftsführer Massive Art, und Projektleiter Tom Ulmer eröffnen mit Joachim Alge betreutes, barrierefreies Wohnen in Vorarlberg.Betreutes Wohnen für Senioren in Vorarlberg: das Bauunternehmen i+R Schertler-Alge verbindet gemeinsam mit dem Technologiespezialisten Massive Art barrierefreies Wohnen mit Informationstechnologie.

Waren zur Jahrtausendwende noch 16 Prozent der Österreicher älter als 65 Jahre, wird für 2050 ein Anteil von bereits 31 Prozent prognostiziert. Die Mehrheit dieser Bevölkerungsgruppe wird alleine leben. Dadurch steigt die Nachfrage nach betreuten Wohnmöglichkeiten rapide an. Ein Vorzeigeprojekt dazu wurde nun in Vorarlberg gestartet. Eine barrierefrei gestaltete Wohnung im neugestalteten Ulmer-Areal in Dornbirn wurde von i+R Schertler-Alge zur Verfügung gestellt.

Neben Notruffunktionen, einer automatisierten Einbruchsalarmierung und die Steuerung des Raumklimas ist besonders die Überwachung der Gesundheitsdaten der Bewohner Schwerpunkt. Eine mobile Monitoring-Lösung des IT-Spezialisten Massive Art überwacht Vitaldaten wie Blutdruck und Puls, Blutzucker sowie Gewicht, Körperfett, Körperwasser und Muskelmasse. Die Messwerte werden über Funk automatisch an eine zentrale Einheit geschickt und können über einen berührungssensitiven Bildschirm im Wohnbereich abgerufen werden.

Familie, Pflegepersonal, Arzt und Personen des Vertrauens erhalten mit Zustimmung des Bewohners jederzeit einen Zugang zu den erfassten Vitaldaten. Das verbessert die Lebensqualität der Bewohner und ermöglicht auch Pflegebedürftigen, länger in den eigenen vier Wänden leben. Das Geschäftsmodell ist klar: „Pflegeheimkosten von monatlich 1.500 Euro und mehr können eingespart werden“, heißt es bei den Partnern. Die Vitalmonitorin Lösung "myVitali" wurde zu den Österreichsiegern des "ebiz egovernment award 2009" gekürt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up