Dienstag, Mai 20, 2025

Bei historischen Ereignissen sind das Interessanteste meist die kleinen Geschichten dahinter. Der TV-Journalist Fritz Dittlbacher hat mit viel Liebe zum Detail allerlei Fakten und Hintergründe zusammengetragen und zeigt dabei überraschende Kuriositäten auf.

Ein kleiner Zufall kann dem Lauf der Geschichte eine besondere Wendung geben, so manches Problem wurde auf österreichische Weise gelöst. Feiertage, Kriege, Krankheiten – in kurzweiligen Anekdoten vermittelt der Autor Wissenswertes aus der Geschichte und stellt es in aktuelle Zusammenhänge, wie etwa den Ukraine-Krieg. Dabei lotet er Grenzen und Graubereiche aus, die gelernten Österreicher*innen durchaus vertraut sind. Zwischen »Des geht net« und »A bisserl was geht immer« verbirgt sich ein unsichtbares Netzwerk der Möglichkeiten. Jemanden zu kennen, der jemanden kennt, war in Österreich schließlich noch nie ein Fehler. 

Fritz Dittlbacher: Warum in Wien das Römische Reich unterging
Ueberreuter 2022
ISBN: 978-3-8000-7822-6 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up