Mittwoch, Mai 21, 2025

Nach einem halben Jahr Viertagewoche bei voller Bezahlung haben fast alle Beschäftigten in einem internationalen Pilotprojekt ein positives Fazit gezogen. 97 Prozent von etwa 500 Befragten wollen an der verkürzten Arbeitswoche und dem zusätzlichen freien Tag festhalten.

An dem von Forscher*innen aus Boston, Cambridge und Dublin begleiteten Projekt »Four Day Week« beteiligten sich mehr als 30 Unternehmen mit insgesamt rund 900 Mitarbeiter*innen aus Irland und den USA – darunter IT-Unternehmen, Gastronomie, Unternehmensberatungen sowie Bauunternehmen. Zwei Drittel der Betriebe wollen nach der sechsmonatigen Testphase definitiv an dem Arbeitszeitmodell festhalten. Keines der Unternehmen kehrt wieder zur Fünftagewoche zurück.

Den Studienleiter*innen zufolge brachte die Arbeitszeitverkürzung keine Einschnitte bei der Produktivität mit sich. »Die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen verbesserte sich, genauso wie die Zufriedenheit in verschiedenen Lebensbereichen, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass sie besser schlafen und sich mehr bewegen«, erklärte Forscher Wen Fan vom Boston College. Über das halbe Jahr hinweg stieg der Umsatz der Unternehmen durchschnittlich um acht Prozent – verglichen mit der gleichen Periode im Vorjahr sogar um 38 Prozent. 

(Titelbild: iStock)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up