Donnerstag, April 03, 2025

Was, ist schon wieder Weihnachten? Eine kleine Zusammenstellung für alle, die im Geschenke - Endspurt noch ein bisschen Inspiration gebrauchen können.

Gaming ohne Kompromisse

Gaming ist ja mittlerweile nicht mehr nur was für den PC oder die Konsole. Auch Smartphone-Spiele holen in Sachen Qualität, Immersion und Gameplay auf. Einziges Manko: Die Steuerung am kleinen Touchscreen ist schwierig – vor allem für weniger flinke Finger. Mit dem Razer Kishi V2 kommt das Spielerlebnis zurück: Der mobile Gaming-Controller in echter Konsolenoptik lässt sich von außen via Ladeport ans Smartphone anschließen und garantiert verzögerungsfreie Steuerung – einfach, ergonomisch und – wer hätte gedacht, dass wir uns das je wieder zurückwünschen – mit vielen, vielen Knöpfen. Das Handheld ist einklapp- und ausziehbar und lässt sich so einerseits einfach verstauen, ist andererseits aber auch mit jedem Handy kompatibel. Damit ist der Razer Kishi ein guter Kompromiss für Spielfreudige, die auch unterwegs ihren Highscore verteidigen wollen – und überzeugt vielleicht auch eingefleischte Konsolengamer*innen.

Razer Kishi V2 | Razor 
Preis: 109,99 Euro 
https://www.razer.com/


Individuell gespült

Was sind die größten Stromfresser im Haushalt? Kühlschrank, Herd und: Geschirrspüler. Letzterer kann im Jahr schon einmal um die 85 Euro Stromkosten »verspülen«. Hier kommt Bob ins Spiel. Der kompakte Mini-Geschirrspüler der französischen Firma Daan Tech besteht nicht nur aus 85 Prozent recyceltem Kunststoff, sondern verbraucht pro Spülgang auch nur 2,9 Liter Wasser. Verrechnet auf eine Lebensdauer von mindestens zehn Jahren lohnt sich das schon – und außerdem kann man ihn theo­retisch auch überall hin mitnehmen, denn er besitzt einen Wassertank. Gerade mal einen halben Meter groß und breit und mit einem Gewicht von zehn Kilogramm passt er auch ins Wohnmobil oder aufs Boot. Und wie alles Moderne lässt sich auch der Geschirrspüler zur Gänze personalisieren: Vom Licht im Innenraum über ein persönliches Anzeigebild bis hin zu selbst erstellten Spülgängen ist hier wirklich alles möglich. Nur für eine Farbe (aus insgesamt 14) muss man sich vorher entscheiden.

Bob | Daan Tech 
Preis: 349,90–369,80 Euro 
https://daan.tech/de


Immer im Fokus

Wir haben uns ans Homeoffice, verschwommene Gesichter in Zoom-Calls und seltsame Bildausschnitte in Webinaren gewöhnt. Aber muss das sein? Mit der richtigen Kamera, nein! Mit der 4K-Ultra-HD-Auflösung der OBSBOT Tiny 4K wird alles ins richtige Licht gerückt. Dafür sorgt die eingebaute KI. Selbst wenn man sich vor der Kamera bewegt oder Gegenstände in die Kamera hält – der smarte Autofokus schärft sofort nach. Und nicht nur das: die Webcam verfolgt uns auch noch, schwenkt, neigt und zoomt mit – Flucht ist zwecklos. Spaß beiseite, das kann auch praktisch sein: Bei Vorträgen, für Online-Kurse oder beim Sich-Selbst-Filmen ist die Funktion recht hilfreich. Übrigens wird die Lautstärke in einem Umkreis von drei Metern automatisch angepasst. Man muss also nicht schreien, wenn man sich ein wenig zurücklehnt. Für diejenigen, die all das lieber mit der Smartphone-Kamera erledigen, bietet OBSBOT eine selbstdrehende Smartphone-Halterung mit ähnlichen Funktionen.

OBSBOT Tiny 4K | OBSBOT 
Preis: 269 Euro
www.obsbot.com


Diskret und gründlich

Kein Auftragskiller, sondern ein Auftragssaubermacher: Der Romy, ein österreichischer Staubsauger­roboter, gibt der chinesischen und amerikanischen Konkurrenz am Markt jetzt Kontra. Mithilfe seiner Lasersteuerung kommt er ganz ohne Kamera aus – und bietet Datenschutz in europäischer Manier. Die KI in ihm kann Wände, Möbel und nur vorübergehend abgestellte Gegenstände unterscheiden und plant Route und Putzverhalten dementsprechend: So fällt er weder die Treppe hinunter, noch lässt er dreckige Stellen übrig, auf denen davor beispielsweise eine Einkaufstasche stand. Auch Teppiche sind kein Hindernis. Putzzeiten und No-Go-Zonen kann man entweder über eine App oder per Sprachbefehl über Alexa einstellen. Mit über drei Stunden Akkulaufzeit, knapp einem Liter Fass-Volumen und 5.200 Pascal Saugkraft ist er außerdem der perfekte Roboter für den Job, die nadeligen Spuren des Weihnachtsbaums nach den Feiertagen zu beseitigen.

Romy L6 Performance | Robart
Preis: 499 Euro
https://romyrobot.eu/

(Bilder: iStock, Razor, Daan Tech, OBSBOT, Robart)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up