Donnerstag, April 03, 2025

Die passende Ausrüstung fürs Wandern, den Heimkino-Abend oder heimliches Musikhören? Haben wir! 

Verwandlungskünstler

In heutigen Zeiten ist es besser, auf Gas zu verzichten. Da muss auch der Gaskocher beim Wandern dran glauben. Aber keine Sorge: Mit dem CampStove 2+ generieren wir Energie aus einem erneuerbarem Rohstoff, der beim Wandern praktischerweise nahezu überall zu finden ist: Holz. Bis zu drei Watt Energie gewinnt der Camping­ofen aus der Wärme, die beim Verbrennen entsteht. So kann man während des Kochens am Lagerfeuer auch seine elektrischen Geräte aufladen – oder für später speichern, der Akku fasst 3,2 mAh. Beim Hersteller BioLite kann man den CampStove einzeln oder mit einem gesamten Kochset bestehend aus Grill, Wasserkocher und einer French Press für dampfenden Kaffee beziehen.

CampStove |  www.bioliteenergy.com


Heißer, kälter

Wer auf Reisen schon einmal von seinem Koffer getrennt wurde, weiß, dass nichts die Urlaubslaune mehr verdirbt. Abhilfe schaffen die Apple AirTags. Einfach in die Tasche gesteckt, orten sie sich selbst via Bluetooth und senden ein encryptetes Signal an die iCloud. Mit der »Find my Phone«-App können sie dann aufgespürt werden. Die Batterie der AirTags hält bei normalem Gebrauch laut Apple ungefähr ein Jahr. Auch zuhause kann das praktisch sein: Über die Heißer-kälter-Funktion findet sich das Brillenetui künftig quasi spielerisch – vorausgesetzt, man hat es vorher mit einem AirTag versehen. 

Apple AirTags, Apple | www.apple.com/at


Kleiner Bassist

Das hätte man ihm gar nicht zugetraut: Mit dem nur 30 Zentimeter hohen Sub Mini aus dem Hause Sonos kommen satte Bässe ins heimische Wohnzimmer – ohne, dass man ihm viel Platz schaffen müsste. Zwei spezielle Tieftöner und die digitale Audiosignalverarbeitung sorgen dafür, dass auch tiefe Frequenzen ohne Klangverlust oder Verzerrung ertönen. Kombiniert mit anderen Sonos-Speakern wie Beam oder Ray steht dem Kinoabend zu Hause damit – auditiv – nichts mehr im Weg. Die 5-GHz WLAN-Verbindung des Lautsprechers ermöglicht außerdem nahtlose Audioübertragungen, so werden Sound und Bild perfekt synchronisiert. Ob beim Heimkino oder auf der nächsten Hausparty – der Sub Mini beeindruckt bestimmt. 

Sonos | www.sonos.com/de-de/shop/sub-mini


Technik trifft Schmuck

Fast wie eine Agentin aus einem James-Bond-Film: Die eleganten Perlenohrringe von Nova Audio sind nicht nur Zierde, sondern spielen auch sanfte Töne – direkt ins Ohr. Die Directional Sound Technologie sorgt dafür, dass nur Träger*innen die Musik hören können. Gleichzeitig bleibt das Ohr selbst frei, Umgebungsgeräusche lassen sich weiterhin wahrnehmen – was mal gut, mal schlecht sein kann. Auch diskrete Telefonate kann man mit den Bluetooth-Ohrringen führen. Erhältlich sind sie in Silber oder Gold. Mit nur sieben Gramm Gewicht pro Ohr und einer Batterielaufzeit von 14 Stunden kann man die Nova H1 Audio Earrings auch den ganzen Tag lang tragen und sich dabei wie eine Geheimagentin fühlen. Top gestylt ist man damit auf jeden Fall. 

Nova Audio H1 Earrings, Nova | www.nova-audio.com


Automatischer Träger

Der Labrador Retriever ist keine Hundemischung, sondern ein echter Alltagshelfer: Der Roboter wurde entworfen, um Menschen mit Handicap dabei zu helfen, schwere Gegenstände durchs Haus zu transportieren. Diese stellt man einfach in seinem Fach ab – oder er »nimmt« sie sich selbst über ein Tablett, wenn sich die Abgabefläche in passender Höhe befindet. Auch die eigene Größe kann der Roboter anpassen: Dann bewegt er sich zwischen 63 Zentimetern und rund einem Meter. In der Wohnung findet sich der Labrador über vorgegebene Routen und 3D-Umgebungsscans zurecht. Rufen kann man ihn über eine App, per Sprachsteuerung oder einfach, indem man ihm einen Stundenplan vorgibt. Dann apportiert er pünktlich zur Jausenzeit auch bequem das Essen aus der Küche. Momentan befindet sich der Roboter noch in der Entwicklung, 2023 soll er produziert werden. Vorbestellen kann man ihn schon. 

Labrador Retriever | labradorsystems.com

(Bilder: iStock, BioLite/ Torie Dye, Apple, Sonos, Nova Audio Systems, Labrador Systems) 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up