Freitag, April 04, 2025

Vamed-KMB, technischer Betreiber des AKH Wien, wird für die außerordentlichen Leistungen während der Pandemie mit der höchsten Auszeichnung für Organisationsführung geehrt.

Titelbild: Die Preisverleihung des EFQM Global Award 2022. (Credit: Fotostudio Franz Pfluegl)

Der internationale Preis wird nach strengen Kriterien durch eine Expertenjury aus Wirtschaft und Wissenschaft vergeben. Rund 50.000 Unternehmen weltweit wenden das EFQM-Modell an, neun kamen heuer in die Endauswahl. Zu den früheren Preisträgern zählen prominente Konzerne wie BMW, Bosch oder Infineon.

Die Vamed-KMB stellt seit 1986 den technischen Betrieb des Universitätsklinikums AKH Wien sicher. Auch unter schwierigsten Bedingungen während der Pandemie wurde die kritische Infrastruktur mit 1.200 Mitarbeiter*innen am Laufen gehalten und sogar weiter ausgebaut. „In Gesundheitseinrichtungen geht es um das höchste Gut – das Leben. Für die Vamed ist es besonders wichtig, ein Höchstmaß an Qualität zu gewährleisten, das im internationalen Vergleich als Benchmark gilt“, sagt Ernst Wastler, Vorstandsvorsitzender der Vamed AG. „Die hohe Auszeichnung ist zugleich eine Anerkennung für unsere Mitarbeiter*innen, die mit ihrem Einsatz jeden Tag spitzenmedizinische Patientenversorgung, Forschung und Lehre ermöglichen.“

Das AKH Wien ist das größte Krankenhaus Österreichs, 2021 wurden 61.000 Personen stationär behandelt und 1,2 Millionen Mal die Ambulanzen frequentiert. Die Vamed-KMB betreut im AKH Wien aktuell 51.000 medizintechnische Geräte, 16.000 haustechnische Anlagen 48 Operationssäle und 128 Aufzüge. Für Umbau und Modernisierung der Infrastruktur werden bis 2030 bei laufendem Krankenhausbetrieb in 16 Bereichen zahlreiche Errichtungs- und Erneuerungsprojekte umgesetzt. Der Energieverbrauch wurde bereits um ein Viertel gesenkt, fünf Millionen Euro an Einsparungen gelangen allein durch die Optimierung der Klimatisierung und durch die Nutzung der Abwärme.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up