Samstag, April 05, 2025

Unter dem Motto „Digitalisierung & Diversity“ luden Accenture und Avanade zum Networking-Event „Brain & Champagne“ in die Wiener Börse. 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung. Außerdem zu Gast waren Justizministerin Alma Zadić und Vollpension-Gründerin Hannah Lux, die in der Talkrunde wichtige Themen ansprachen.

Titelbild: Die Gesprächsrunde während der Diskussion - von links: Gastgeberin Christiane Noll, Geschäftsführerin Avanade, Justizministerin Alma Zadić, Hannah Lux, CEO & Co-Gründerin Vollpension, und ebenso Gastgeberin Bettina Türk, Managing Director Finance & Risk bei Accenture. (Credit: Christian Steinbrenner) 

Die Justizministerin bekannte sich klar zu der ambitionierten Digitalisierungsstrategie in der Justiz. Zadić möchte den Zugang zum Recht vereinfachen, damit Bürger*innen schneller und leichter an die gesuchten Informationen gelangen. Bereits jetzt hilft hier der Chatbot „Justitia“, der rasch Informationen und Antworten zu juristischen Fragen des Alltags liefern kann. Hannah Lux wiederum steht als Gründerin der Vollpension für den Generationendialog. Sie erzählte, wie sie während der Corona-Krise „die Oma ins Internet gebracht hat“: „Wir haben die Digitalisierung verwendet, um menschliche Nähe herzustellen und eine Online-Backstube mit Senior-Influencerinnen entwickelt.“

Gastgeberin und Accenture-Managerin Bettina Türk betonte im Talk, dass „Digitalisierung als Impuls für die Diversität zu sehen ist“. Sie selbst sei als Teilzeitführungskraft eingestiegen und im Unternehmen sozusagen mit ihrer Tochter aufgewachsen. Zadić bekräftigte, dass es mit der Digitalisierung und der daraus entstehenden Flexibilität möglich wird, Berufs - und Familienleben besser zu vereinen. Ein treffendes  Fazit dazu kam von Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll: „Die Digitalisierung hat die Kraft, viel zu verändern.“

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up