Samstag, März 22, 2025

Elevator Ventures und aws Gründerfonds investieren gemeinsam mit UNIQA Ventures in eine Software-Lösung gegen das Verkehrsproblem und zur Reduktion von CO2-Emissionen in Städten.

Titelbild: Die Investorengruppe für das E-Mobility Start-up goUrban. (Credit: Marlon Hambrusch)

Die 2016 in Wien gegründete Plattform goUrban ermöglicht es Partnern im B2B-Bereich, den Zustand ihrer Flotte in Echtzeit zu überwachen, Beziehungen zu ihren Kunden zu pflegen und datengestützte Entscheidungen für eine optimale Nutzung zu treffen. Für Nutzer*innen bedeutet dies ein simples und bedarfsgerechtes Buchungssystem, bei dem Wochenendausflüge so einfach sind wie der Gang zum Supermarkt.

goUrban erhält ein Pre-Series-A-Investment. „Seit Beginn der Pandemie konnten wir aus eigener Kraft jedes Jahr unseren Umsatz verdreifachen. Das achtstellige Budget nach dem Investment ermöglicht uns nun auch eine Verdreifachung des Teams von 50 auf 150 Mitarbeiter*innen bis Jahresende. Wir sind somit in der Lage, viel schneller die Mobilität in Städten und Kommunen zu vernetzen“, zeigt sich goUrban-CEO Jonathan Gleixner erfreut. Thomas Muchar, Managing Director von Elevator Ventures, überzeugte das außergewöhnliche Gründerteam sowie „die Skalierbarkeit der Plattform, die es ermöglicht, Lösungen von Drittanbietern zu integrieren“.

Das 2016 gegründete Start-up mit Sitz in Wien und Novi Sad agiert bereits in über 100 Städten weltweit und vernetzt über eine globale Mobilitätsplattform knapp 30.000 Fahrzeuge. „Ab 2023 möchten wir die größte Software-Firma im Bereich Shared Mobility sein“, hegt Gleixner ambitionierte Pläne. Für Christoph Haimberger, Geschäftsführer von aws Gründerfonds, ein durchaus realistisches Ziel: „Grüne Umwelttechnologien wie goUrban sind die Vorreiter einer Verkehrswende mit erhöhter Mobilitätseffizienz, Mehrwertschaffung für Autofahrer sowie Verbesserung unserer Lebensräume.“ Ein eigenes Auto ist in der Regel das zweitgrößte Investment in einem Menschenleben. Trotzdem bleibt es 97 Prozent seiner Zeit ungenützt. Die Vision von goUrban ist die Transformation – weg vom lästigen Besitz und damit verbundenen Reparaturkosten, hin zu flexibler Nutzung.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up