Montag, Mai 19, 2025

Mit der Übernahme des serbischen PET-Flakes-Herstellers Alwag produziert das Unternehmen künftig recycelte Rohstoffe für Verpackungslösungen.

 „Das ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft bei Greiner“, so Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner AG, anlässlich des Zukaufs am 1. September. Unter dem Namen „Greiner Recycling d.o.o.“ wird Alwag künftig als eigene Einheit direkt unter Greiner Packaging International geführt. Das Unternehmen konzentriert sich weiter auf das Recycling von PET und anderen Wertstoffen. In Form von so genannten Flakes werden diese für die Produktion von Verpackungslösungen eingesetzt.

Mit diesem ersten Recyclingwerk baut Greiner das Geschäftsmodell entlang der Wertschöpfungskette aus und ist ab sofort auch im Bereich der Wiederaufbereitung von Wertstoffen tätig. Recycelte Wertstoffe, die bisher von außen zugekauft werden mussten, kommen dann zum Teil aus dem eigenen Haus. Zusätzlich erweitert der Konzern sein Know-how im Recycling-Sektor und kann den Lebenszyklus seiner Produkte sukzessive verbessern. „Mit diesem Schritt wird Recycling ein integrativer Teil unseres Geschäftsmodells. Zugleich stärken wir mit dem Zukauf unsere Position als Nachhaltigkeitspionier am internationalen Markt“, meint Manfred Stanek, CEO von Greiner Packaging und designierter COO der Greiner AG.

Geplant ist ein starker Ausbau der Kapazitäten am Standort. In einem ersten Schritt sind Investitionen in die Infrastruktur sowie ISO-Zertifizierungen vorgesehen. In den kommenden Jahren soll der Output an recycelten Wertstoffen von heute etwa 4.000 auf bis zu 7.000 Tonnen pro Jahr anwachsen. Das Werk wird nicht nur recyceltes PET (r-PET) produzieren, sondern allen Kund*innen eine auf individuelle Bedürfnisse angepasste Lösung präsentieren. Für Greiner Packaging ist Greiner Recycling d.o.o. der dritte Standort in Serbien. 

(Titelbild: Das Recyclingwerk der neuen Greiner Packaging. (Credit: Greiner AG))

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up