Samstag, April 05, 2025



Zuwachs bei der Beko Grundig Österreich AG: Seit Mitte Juni ist Margit Anglmaier Marketing und Communications Managerin. Ziel ist, die Präsenz der Marken elektrabregenz, Beko und Grundig weiter zu stärken.


Mit Margit Anglmaier (42) konnte die Beko Grundig Österreich AG eine erfahrene Marketing- und Communications Managerin gewinnen. Die gebürtige Niederösterreicherin blickt auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Marketing und Kommunikation zurück – und das vor allem in der Digitalisierungs- und Technologie-Branche. Die letzten Jahre war Anglmaier Head of Marketing & Communications beim IT-Dienstleister Tietroevry sowie Country Marketing Leader Österreich beim IT- und Netzwerk-Unternehmen Cisco. Über elf Jahre verantwortete sie zudem die gesamte internationale Unternehmenskommunikation beim Mobile Payment und Messaging Anbieter Dimoco. Ihre ersten Berufserfahrungen sammelte die begeisterte Sportlerin auf Agentur-Seite.  
 
In ihrer bisherigen beruflichen Management-Laufbahn lagen ihre Schwerpunkte besonders in der integrierten Marketing-Kommunikation und im Leadership. So wird Margit Anglmaier auch bei der Beko Grundig Österreich AG Teil des lokalen Management-Teams sein sowie Team-Verantwortung übernehmen. 
 
Anglmaier, die selbst Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der FH des BFI Wiens studierte, ist zudem Marketing-Gastlektorin am FH Campus 02 in Graz.  
 
In einem dynamischen Marktumfeld liegt ihr Fokus auf einem Data Driven Marketing zur optimalen Entscheidungsfindung und einer adaptiven Content Marketing Strategie auf jeder Stufe der Customer Journey. 
 
„Die Beko Grundig Österreich AG ist ein spannendes Unternehmen mit drei unterschiedlichen, interessanten Marken und einer klaren Strategie für die Zukunft. Tolle Produkte bilden die hervorragende Basis, um die starken Marken weiter auszubauen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in einer Omnichannel-Kommunikation, die immer alle Kanäle mitdenkt und miteinschließt, um so ein breiteres Publikum zu erreichen und Personas direkt anzusprechen. Nur so kann echte 360-Grad-Kommunikation stattfinden. Bei Smart Marketing geht es uns genau darum, Marketing in Österreich und die drei Marken auf das nächste Level zu heben“, fasst Anglmaier ihre neue berufliche Herausforderung zusammen und ergänzt: „Neben meiner Marketingprofession und -leidenschaft sind mir Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit ganz wichtige Anliegen. Alle drei freue ich mich hier wiederzufinden. Als globales Team stehen wir für interkulturelle Zusammenarbeit als auch Chancengleichheit. Zudem bin ich stolz für einen Konzern zu arbeiten, der im Bereich Nachhaltigkeit eine führende Rolle einnimmt und dafür vielfache Auszeichnungen erhalten hat”.  
 
„Mit Margit Anglmaier konnten wir einen wahren Profi für diese wichtige Position gewinnen. Sie bringt nicht nur fundierte Expertise im Marketing mit, sondern ebenso viel Know-how und Erfahrung aus der Technologiebranche. Für die Beko Grundig Österreich AG eine optimale Besetzung, um unsere gesamten Marketing- und Kommunikationsaktivitäten nachhaltig und langfristig weiterzuentwickeln, auszubauen und zu stärken. Daher freuen wir uns auf die bevorstehende gemeinsame Zusammenarbeit“, so Wolfgang Lutzky, Sales und Marketing Direktor der Beko Grundig Österreich AG.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up