Dienstag, Mai 20, 2025
Digitales Upskilling und Reskilling

Im Rahmen der Partnerinitiative von Google »Zukunftswerkstatt – gemeinsam für Österreich« diskutierten Arbeitsminister Martin Kocher und Expert*innen Bildungsangebote für IT-Berufe. 

Titelbild: Bei der Podiumsdiskussion der Google-Zukunftswerkstatt waren sich alle Teilnehmer*innen einig: Digitales Wissen ist die Basis für Innovation.

Bis 2025 fehlen der europäischen Wirtschaft laut World Economic Forum 1,67 Millionen Fachkräfte in digitalen Jobs. Die Nachfrage nach Arbeitskräften steigt insbesondere in wachstumsstarken Branchen, in denen eine erfolgreiche Digitalisierung essenziell ist. Reskilling und Upskilling könnten der Schlüssel sein, um die Lücke zu schließen. Bundesminister Martin Kocher will erreichen, dass 62 Prozent der Arbeitnehmer*innen bis 2030 jährlich an Weiter- und Umschulungsinitiativen teilnehmen, wie er bei der Podiumsdiskussion der Zukunftswerkstatt betonte.

Bereits im Vorjahr startete Google in Österreich das E-Learning-Schulungsangebot »Google Career Certificates«. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wie »the female factor« stellt Google mehrere hundert Stipendien in den besonders stark nachgefragten Bereichen IT-Support, UX Design, Digital Project Management und Data Analytics für Bewerber*innen, die eine berufliche Neuorientierung oder Umschulung anstreben, zur Verfügung. Die Kurse sind über die Lernplattform Coursera.org online zu absolvieren und schließen mit einem Zertifikat ab. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auch Alter und Lebenssituation spielen keine Rolle.

Neben dem Engagement in der 2020 gegründeten Zukunftswerkstatt folge Google mit diesem zusätzlichen Angebot für zertifizierte Berufsabschlüsse einem klaren Ziel, so Christine Antlanger-Winter, Country Director von Google Austria: »Österreich im digitalen Bereich weiter zu stärken und somit zum zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg beizutragen.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up